Die ganze Welt ist himmelblau (Eurodisc Operettenquerschnitte)
Die ganze Welt ist himmelblau (Eurodisc Operettenquerschnitte)
Margit Schramm, Rudolf Schock, Ferry Gruber, Erika Köth, Horst Wilhelm, Wilma Lipp, Benno Kusche, Annelis Herrfurth, Fritz Ollendorff, Lotte Schädle, Marika Rökk, Brigitte Mira, Renate Holm, Peter Alexander, Ingeborg Hallstein, Anna Moffo, Rene Kollo, Dagmar Koller, Eberhard Waechter, Lisa Della Casa, Gerhard Unger, Berliner Symphoniker, Rundfunkorchester München, Symphonie-Orchester Graunke, Werner Schmidt-Boelcke, Frank Fox, Robert Stolz, Johannes Fehring, Kurt Eichhorn, Franz Allers
und weitere
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Paul Abraham: Viktoria und ihr Husar (Ausz.); Die Blume von Hawai (Ausz.)
+Leo Fall: Die Rose von Stambul (Ausz.)
+Carl Millöcker / Theo Mackeben: Die Dubarry (Ausz.)
+Oscar Straus: Ein Walzertraum (Ausz.)
+Leon Jessel: Schwarzwaldmädel (Ausz.)
+Fred Raymond: Maske in Blau (Ausz.)
+Eduard Künneke: Der Vetter aus Dingsda (Ausz.)
+Ralph Benatzky: Im weißen Rössl (Gesamtaufnahme)
+Franz von Suppe: Die schöne Galathee (Gesamtaufnahme)
+Emmerich Kalman: Die Csardasfürstin (Fernsehfassung 1971)
+Jacques Offenbach: Pariser Leben (Ausz.)
- Künstler:
- Margit Schramm, Rudolf Schock, Ferry Gruber, Erika Köth, Horst Wilhelm, Wilma Lipp, Benno Kusche, Annelis Herrfurth, Fritz Ollendorff, Lotte Schädle, Marika Rökk, Brigitte Mira, Renate Holm, Peter Alexander, Ingeborg Hallstein, Anna Moffo, Rene Kollo, Dagmar Koller, Eberhard Wächter, Lisa della Casa, Gerhard Unger, Berliner Symphoniker, Rundfunkorchester München, Symphonieorchester Graunke, Werner Schmidt-Boelcke, Frank Fox, Robert Stolz, Johannes Fehring, Kurt Eichhorn, Franz Allers
- Label:
- Eurodisc, ADD, 1961-1976
- UPC/EAN:
- 0888750480125
- Erscheinungstermin:
- 3.2.2015
Ähnliche Artikel
»Die Opern- und Operetten-Einspielungen des legendären Labels Eurodisc aus den 60er- und 70er-Jahren haben bis heute nichts von Ihrer Faszination verloren und erlauben einen nostalgischen Einblick in eine goldene Ära der deutschen Schallplattengeschichte.
Als Fritz Ganss, der legendäre Produzent der Electrola, 1962 seine Arbeit bei dem gerade gegründeten Label Eurodisc aufnahm kündigte er an, dass hier ›in Zukunft mit Außerordentlichem zu rechnen sei‹. Dieses Versprechen löste er mit musikalischen Sternstunden und millionenfach verkauften Alben ein. Für die Traumbesetzungen vieler seiner Aufnahmen arbeitete er ausschließlich mit den besten Sängern seiner Zeit und Stars wie Rudolf Schock, Margit Schramm, René Kollo, Peter Alexander, Erika Köth, Anna Moffo und vielen anderen herausragenden Stimmen zusammen.
Diese hochwertige Edition präsentiert 10 Operetten-Querschnitte dieser bis heute glänzenden Epoche mit vielen populären Meisterwerken wie ›Die Csárdásfürstin‹ von Emmerich Kálmán, ›Im weißen Rössl‹ von Ralph Benatzky, ›Der Vetter aus Dingsda‹ von Eduard Künneke oder das ›Pariser Leben‹ von Jacques Offenbach u. v.a. m.«
Als Fritz Ganss, der legendäre Produzent der Electrola, 1962 seine Arbeit bei dem gerade gegründeten Label Eurodisc aufnahm kündigte er an, dass hier ›in Zukunft mit Außerordentlichem zu rechnen sei‹. Dieses Versprechen löste er mit musikalischen Sternstunden und millionenfach verkauften Alben ein. Für die Traumbesetzungen vieler seiner Aufnahmen arbeitete er ausschließlich mit den besten Sängern seiner Zeit und Stars wie Rudolf Schock, Margit Schramm, René Kollo, Peter Alexander, Erika Köth, Anna Moffo und vielen anderen herausragenden Stimmen zusammen.
Diese hochwertige Edition präsentiert 10 Operetten-Querschnitte dieser bis heute glänzenden Epoche mit vielen populären Meisterwerken wie ›Die Csárdásfürstin‹ von Emmerich Kálmán, ›Im weißen Rössl‹ von Ralph Benatzky, ›Der Vetter aus Dingsda‹ von Eduard Künneke oder das ›Pariser Leben‹ von Jacques Offenbach u. v.a. m.«
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Viktoria und ihr Husar - Höhepunkte
-
1 Ouvertüre
-
2 Bald kommt die Zeit, wo wieder Rosen blüh'n! - Nur ein Mädel gibt es auf der Welt
-
3 Rote Orchideen
-
4 Wo gibt es noch so schöne Mädel? Ja so ein Mädel, ungarisches Mädel
-
5 An der Newa steht ein Haus
-
6 Pardon Madame
-
7 Honved-Banda
-
8 Ungarland, Donaustrand, Heimatland
-
9 Meine Mama war aus Yokohama
-
10 Ich lieb' einen anderen - Du warst der Stern meiner Nacht
-
11 Morgens bist Du immer schüchtern - Mausi, süß warst Du heute nacht!
-
12 Pardon Madame
-
13 Nur immer Ping-Pong
-
14 Einmal, da schlägt für uns die Stunde - Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände
Die Blume von Hawaii - Höhepunkte
-
15 Vor meinem Haus am Silbersee - Ein Paradies am Meeresstrand
-
16 Blume von Hawaii
-
17 Wo es Mädels gibt, Kameraden
-
18 My little Boy
-
19 Lautlos glitt der Dampfer übers dunkelblaue Meer - Will Dir die Welt zu Füßen legen
-
20 Ich muß Mädeln seh'n! (Foxtrott)
-
21 Bin nur ein Jonny
-
22 Du traumschöne Perle der Südsee
-
23 Frage dein Herz noch einmal
-
24 Ich hab' ein Diwanpüppchen
-
25 Deiner Augen dunkle Sterne... Kann nicht küssen ohne Liebe
-
26 My Golden Baby
-
27 Volk von Hawaii! Jetzt bist du frei