Bela Bartok: Klavierkonzerte Nr.2 & 3 (180g) auf LP
Klavierkonzerte Nr.2 & 3 (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Künstler:
- Geza Anda, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Ferenc Fricsay
- Label:
- DGG
- Aufnahmejahr ca.:
- 1959
- UPC/EAN:
- 4260019714756
- Erscheinungstermin:
- 27.3.2015
- Serie:
- Speakers Corner Records
Weitere Ausgaben von Klavierkonzerte Nr.2 & 3 |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Bela Bartok (1881-1945)
Klavierkonzerte Nr.2 & 3 (120g)
LP
Vorheriger Preis EUR 109,99, reduziert um 9%
Aktueller Preis: EUR 99,99
Bela Bartok (1881-1945)
Klavierkonzerte Nr.2 & 3
CD
Aktueller Preis: EUR 12,99
Bela Bartok (1881-1945)
Klavierkonzerte Nr.2 & 3
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 11,99
Als Gegenstück zu seinem kantigen und für das Orchester extrem schwierig zu spielenden ersten wollte Bartók sein zweites Klavierkonzert verstanden wissen. Doch ungeachtet seiner leichter fasslichen Thematik, steht es ebenfalls im strengen Formgerüst der klassischen Sonate. In aufgehellter Atmosphäre und von Trompetentönen angefeuert strebt das Thema des Kopfsatzes aufwärts und bestimmt die Zielrichtung des gesamten Stücks. Quirlige Heiterkeit, ein engagiertes Miteinander von Solist und Orchester, formen aus dieser Partitur ein positiv gestimmtes Musikerlebnis, das bis in den Schlusssatz energisch und doch glockenhell und zugänglich bleibt.
Das dritte und letzte Klavierkonzert aus dem Todesjahr 1945 birgt kaum Endzeitstimmung, sondern lebt abgeklärte und froh gestimmte Altersmilde. Genussvoll hörbare Melodien, im Mittelsatz in choralhafter Würde, führen durch eine noch immer rhythmisch sehr vitale, aber gerundete und fließende Satzarchitektur. Géza Anda mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter dem Dirigat des legendären Ferenc Fricsay vollenden mit der Einspielung dieser beiden Klavierkonzerte ihre künstlerische Großtat, die sie mit Bartóks Rhapsodie Op. 1 und dem ersten Klavierkonzert begonnen haben. Für jeden, der eine der beiden Schallplatten bereits besitzt, ist die andere unverzichtbar.
Aufnahme: September 1959 in der Jesus-Christus-Kirche, Berlin, von Werner Wolf
Das dritte und letzte Klavierkonzert aus dem Todesjahr 1945 birgt kaum Endzeitstimmung, sondern lebt abgeklärte und froh gestimmte Altersmilde. Genussvoll hörbare Melodien, im Mittelsatz in choralhafter Würde, führen durch eine noch immer rhythmisch sehr vitale, aber gerundete und fließende Satzarchitektur. Géza Anda mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter dem Dirigat des legendären Ferenc Fricsay vollenden mit der Einspielung dieser beiden Klavierkonzerte ihre künstlerische Großtat, die sie mit Bartóks Rhapsodie Op. 1 und dem ersten Klavierkonzert begonnen haben. Für jeden, der eine der beiden Schallplatten bereits besitzt, ist die andere unverzichtbar.
Aufnahme: September 1959 in der Jesus-Christus-Kirche, Berlin, von Werner Wolf
Mehr von Bela Bartok
-
Bela BartokKossuth (Symphonische Dichtung)Super Audio CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Bela BartokKlavierkonzerte Nr.1 & 2 (120g)LPVorheriger Preis EUR 109,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 99,99
-
Bela BartokKonzert für Orchester (180g / limitierte & nummerierte Auflage)LPAktueller Preis: EUR 59,99