Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonien Nr.23 & 34
Symphonien Nr.23 & 34
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
-
+Arien "Chi sa, chi sa, qual sia" & "Alma grande e nobil core",Motette "Exsultate, jubilate"
+Cimarosa: Intermezo giocoso aus "Il maestro di cappella"
- Laufzeit:
- 90 Min.
- Tonformat:
- stereo/DSS 5.1/DTS 5.1
- Bild:
- 16:9 (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Künstler:
- Luba Orgonasova, Maurizio Muraro, Mozarteum Orchester Salzburg, Ton Koopman
- Label:
- Medici, 2002
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 3860947
- UPC/EAN:
- 0880242722188
- Erscheinungstermin:
- 26.4.2010
Filmausschnitte/Videotrailer
Ton Koopmann ist einer der meist gefragten Experten und Interpreten der Alten Musik und der Wiener Klassik. Seine Errungenschaften als Dirigent, Organist und Cembalist gelten als Pionierarbeit. Während seines Orgel- und Cembalo-Studiums in Amsterdam entdeckte er die Faszination von Originalinstrumenten und einem Aufführungsstil, der mehr auf der Wissenschaft des Klangs basiert als auf bloßen Annahmen.
Bei seinen Konzerten nimmt die Aufführungspraxis des 17. und 18. Jahrhunderts eine zentrale Stellung ein. Zahlreiche Aufnahmen, wie die der kompletten Bach-Kantaten und -Orgelwerke haben ihn als einen der vielfältigsten Interpreten seines Fachs ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem exzellenten Mozarteum Orchester Salzburg , das er meinst vom Cembalo aus dirigiert und den hervorragenden Solisten begeistert er sein Publikum mit einigen von Mozarts besten Werken und dem Opern Einakter des Mozart-Zeitgenossen Domenico Cimarosa (1749 - 1801).
Auf der 2002 in Salzburg produzierten Live-Aufnahme sind Referenz-Interpretationen von Mozarts berühmtem »Exsultate, jubilate« und Cimarosa's »Il maestro di cappella«, die nach den neuesten Erkenntnissen der historischen Aufführungspraxis entstanden, zu hören.
Bei seinen Konzerten nimmt die Aufführungspraxis des 17. und 18. Jahrhunderts eine zentrale Stellung ein. Zahlreiche Aufnahmen, wie die der kompletten Bach-Kantaten und -Orgelwerke haben ihn als einen der vielfältigsten Interpreten seines Fachs ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem exzellenten Mozarteum Orchester Salzburg , das er meinst vom Cembalo aus dirigiert und den hervorragenden Solisten begeistert er sein Publikum mit einigen von Mozarts besten Werken und dem Opern Einakter des Mozart-Zeitgenossen Domenico Cimarosa (1749 - 1801).
Auf der 2002 in Salzburg produzierten Live-Aufnahme sind Referenz-Interpretationen von Mozarts berühmtem »Exsultate, jubilate« und Cimarosa's »Il maestro di cappella«, die nach den neuesten Erkenntnissen der historischen Aufführungspraxis entstanden, zu hören.
Mehr von Wolfgang Amadeu...
-
Andreas RombergSymphonie Nr.4 op.51 "Alla Turca"EUR 17,99**CDEUR 7,99*
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)EUR 14,99**CDEUR 7,99*
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")EUR 29,99**3 CDsEUR 14,99*
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)EUR 14,99**CDEUR 7,99*