Wiener Oboenquartette
Wiener Oboenquartette
Mit Werken von:
Frantisek Vaclav Mica (1694-1744)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Franz Krommer (1759-1831)
, Johann Baptist (Jan Krtitel) Vanhal (1739-1813)
Mitwirkende:
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Artikel am Lager
-65%
EUR 19,99**
EUR 6,99*
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
-
Mica: Oboenquartett C-Dur
+Mozart: Oboenquartett F-Dur
+Krommer: Oboenquartett Nr. 2
+Vanhal: Oboenquartett C-Dur
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Ensemble Rhapsody
- Label:
- Ars, DDD, 2009
- Artikelnummer:
- 1117261
- UPC/EAN:
- 4260052380703
- Erscheinungstermin:
- 1.3.2010
- Gesamtverkaufsrang: 2699
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 106
Pressestimmen:
Michael Niesemann zeigt hochgradige Virtuosität und Wandlungsfähigkeit, seine Erfahrungen im Jazz kommen dieser eher locker gefügten leichteren Klassik entgegen. Die in die CD-Hülle eingearbeiteten vier Kaffeebohnen entfalten lange nicht so viel anregende Wirkung wie die Musik.
rbb kulturradio, 16.03.2010
Niesemanns wunderbar strahlender Oboenton schwebt zwar immmer über dem Klanggeschehen, lässt aber den Streicherstimmen überall Raum zur Profilierung, wo dies verlangt wird. So bezwingend dargestellt, wird man des Hörens nicht müde.
ensemble 3 / 2010
Das auf historischen Instrumenten bzw. deren Kopien musizierende Ensemble bietet die vier Quartette mit viel Spielfreude, stimmungsvoller Wiener Eleganz, einer gehörigen Prise Humor (etwa in den Werken Krommers und Vanhals) und, soweit gefordert, auch der nötigen geistig-emotionalen Tiefe.
Klassik. com
Produktinfo:
Das Quartett für Oboe und Streichtrio war eine weitaus populärere Form in der Wiener Klassik als allgemein bekannt. In den Jahrzehnten zwischen 1760 und 1800 wurden von mindestens 45 verschiedenen Komponisten nahezu zweihundert Oboenquartette komponiert, von denen nur etwa ein Drittel in einer modernen Ausgabe erschienen ist. Das Ensemble Rhapsody um den Oboisten Michael Niesemann beweist, dass viele dieser Werke mühelos neben Mozarts einzigem Gattungsbeitrag bestehen können und wir uns da sicherlich bislang eine Menge an reizvoller Musik haben entgehen lassen.
Michael Niesemann zeigt hochgradige Virtuosität und Wandlungsfähigkeit, seine Erfahrungen im Jazz kommen dieser eher locker gefügten leichteren Klassik entgegen. Die in die CD-Hülle eingearbeiteten vier Kaffeebohnen entfalten lange nicht so viel anregende Wirkung wie die Musik.
rbb kulturradio, 16.03.2010
Niesemanns wunderbar strahlender Oboenton schwebt zwar immmer über dem Klanggeschehen, lässt aber den Streicherstimmen überall Raum zur Profilierung, wo dies verlangt wird. So bezwingend dargestellt, wird man des Hörens nicht müde.
ensemble 3 / 2010
Das auf historischen Instrumenten bzw. deren Kopien musizierende Ensemble bietet die vier Quartette mit viel Spielfreude, stimmungsvoller Wiener Eleganz, einer gehörigen Prise Humor (etwa in den Werken Krommers und Vanhals) und, soweit gefordert, auch der nötigen geistig-emotionalen Tiefe.
Klassik. com
Produktinfo:
Das Quartett für Oboe und Streichtrio war eine weitaus populärere Form in der Wiener Klassik als allgemein bekannt. In den Jahrzehnten zwischen 1760 und 1800 wurden von mindestens 45 verschiedenen Komponisten nahezu zweihundert Oboenquartette komponiert, von denen nur etwa ein Drittel in einer modernen Ausgabe erschienen ist. Das Ensemble Rhapsody um den Oboisten Michael Niesemann beweist, dass viele dieser Werke mühelos neben Mozarts einzigem Gattungsbeitrag bestehen können und wir uns da sicherlich bislang eine Menge an reizvoller Musik haben entgehen lassen.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello C-Dur
-
1 1. Allegro
-
2 2. Andante
-
3 3. Allegretto
Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello F-Dur
-
4 1. Allegro
-
5 2. Adagio
-
6 3. Rondo: Allegro
Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello Nr. 2 F-Dur
-
7 1. Allegro
-
8 2. Menuett - Trio
-
9 3. Rondo
Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello C-Dur
-
10 1. Allegro
-
11 2. Andante
-
12 3. Menuett - Menuett
-
13 4. Presto
Mehr von Wolfgang Amadeu...
-
Andreas RombergSymphonie Nr.4 op.51 "Alla Turca"EUR 17,99**CDEUR 7,99*
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)EUR 14,99**CDEUR 7,99*
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")EUR 29,99**3 CDsEUR 14,99*
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)EUR 14,99**CDEUR 7,99*

Wiener Oboenquartette
EUR 19,99**
EUR 6,99*