Ulf Bästlein - Trunken müssen wir alle sein (Weinlieder aus drei Jahrhunderten)
Ulf Bästlein - Trunken müssen wir alle sein (Weinlieder aus drei Jahrhunderten)
Mit Werken von:
Giacomo Meyerbeer (1791-1864)
, Franz Schubert (1797-1828)
, Robert Schumann (1810-1856)
, Hugo Wolf (1860-1903)
, Thomas Selle (1599-1663)
, Albert Lortzing (1801-1851)
, Franz Liszt (1811-1886)
, Frederic Chopin (1810-1849)
, Friedrich August Reissiger (1809-1883)
, Ludwig Hess (1877-1944)
, Max Meyer-Olbersleben (1850-1927)
, Karl Marx (1897-1985)
, Hanns Eisler (1898-1962)
, Johannes Brahms (1833-1897)
, Othmar Schoeck (1886-1957)
und weitere
Mitwirkende:
Ulf Bästlein, Stefan Laux
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Meyerbeer: Chanson vom Meister Floh
+Schubert: Tischlied; Der König in thule; Lob des Tokayers
+Schumann: Auf das Trinkglas eines verstorbenen Freundes; Sitz ich allein; Setze mir nicht, du Grobian
+Wolf: Ob der Koran von Ewigkeit sei; Trunken müssen wir alle sein; So lang man nüchtern ist; Sie haben wegen der Trunkenheit; Was in der Schenke waren heute; Zur Warnung; Erschaffen und Beleben; Junggesellenfreuden
+Selle: An die Musikanten
+Reissiger: Der schlesische Zecher und der Teufel
+Lortzing: Weinlied
+Liszt: Der König in Thule
+Chopin: Bacchanal
+Hess: Alles trinkt
+Meyer-Olbersleben: Junger Wein
+Marx: Da wächst der Wein
+Eisler: Geselligkeit betreffend
+Brahms: Unüberwindlich
+Schoeck: Jünger des Weins (Lied 2); Wein und Brot
- Künstler:
- Ulf Bästlein, Stefan Laux (Klavier)
- Label:
- Ars Musici, DDD, 1997
- Artikelnummer:
- 3847286
- UPC/EAN:
- 4011222322777
- Erscheinungstermin:
- 17.1.2014
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Giacomo Meyerbeer: La Chanson de Maître Floh (Lied vom Meister Floh)
-
2 Franz Schubert: Tischlied (Mich ergreift, ich weiß nicht wie) D 234
-
3 Franz Schubert: Der König in Thule (Es war ein König in Thule) op. 5 Nr. 5 D 367
-
4 Franz Schubert: Lob des Tokayers (O köstlicher Tokayer, o königlicher Wein) op. 118 Nr. 4 D 248
Lieder op. 35 Nr. 1-12 (nach Gedichten von Justinus Kerner) (Auszug)
-
5 Nr. 6 Auf das Trinkglas eines verstorbenen Freundes
Myrten op. 25 Nr. 1-26 (Liederzyklus) (Auszug)
-
6 Nr. 5 Sitz ich allein, wo kann ich besser sein (aus dem Schenkenbuch des West-Östlichen Divan)
-
7 Nr. 6 Setze mir nicht, du Grobian (aus dem Schenkenbuch des West-Östlichen Divan)
-
8 Hugo Wolf: Ob der Koran von Ewigkeit sei? (Goethe)
-
9 Hugo Wolf: Trunken müssen wir alle sein! (Goethe)
-
10 Hugo Wolf: So lang man nüchtern ist (Goethe)
-
11 Hugo Wolf: Sie haben wegen der Trunkenheit (Goethe)
-
12 Hugo Wolf: Was in der Schenke waren heute (Goethe)
-
13 Thomas Selle: An die Musikanten
-
14 Friedrich August Reissiger: Der schlesische Zecher und der Teufel
Regina (Oper in 1 Akt) (Auszug)
-
15 Weinlied (Kilians Trinklied)
-
16 Franz Liszt: Es war ein König in Thule S 278
Polnische Lieder op. 74 Nr. 1-19 (Auszug)
-
17 Nr. 4 Bacchanal
-
18 Ludwig Hess: Alles trinkt
-
19 Ernst Ludwig Meyer Olbersleben: Junger Wein
-
20 Karl Marx: Da wächst der Wein
Anakreontische Fragmente (Auszug)
-
21 Geselligkeit betreffend
Lieder op. 72 Nr. 1-5 (Auszug)
-
22 Nr. 5 Unüberwindlich (Hab ich tausendmal geschworen)
Lieder op. 24b Nr. 1-10 (Auszug)
-
23 Jünger des Weins (2) op. 24b,3
Lieder op. 20 (Auszug)
-
24 Nr. 4 Wein und Brot
-
25 Hugo Wolf: Zur Warnung (Einmal nach einer lustigen Nacht) (Mörike)
-
26 Hugo Wolf: Erschaffen und Beleben (Hans Adam war) (Goethe)
-
27 Adam Krieger: Junggesellenlied (Ich will es nicht achten)