Teresa Nesci singt Lieder
Teresa Nesci singt Lieder
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- von D'Ana, Tromboncino, Dalza, Scotto, Bossinensis, Cara, Pesenti, Cariteo
- Künstler:
- Teresa Nesci, Massimo Marchese (Laute)
- Label:
- Tactus, DDD, 2003
- Artikelnummer:
- 1483680
- UPC/EAN:
- 8007194102918
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2013
In Italien eröffnete die Frottola zwischen dem Ende des 15. und dem Beginn des 16. Jahrhunderts eine völlig neue musikalische Epoche, die in keinerlei Beziehung zu den flämischen Stilen stand.
Auch dank Isabella d'Este, einer großen Förderin der Kultur in ihren verschiedenen Formen, hielt diese neue Musikrichtung bald Einzug an die wichtigsten italienischen Höfe wie Mantua, Ferrara, Venedig und Mailand. Die Vielfalt der Kenntnisse und Interessen, insbesondere der literarischen, dieser Vertonungen spiegelt sich in den verschiedenen Formen wider, in denen die Frottola erscheint: – Texte berühmter Dichter, – der allerbeste Petrarca, dessen zahlreiche Gedichte aus »Canzoniere« vertont wurden – Texte kleinerer Dichter, aber auch Texte in Latein, um die Begeisterung der Wiederentdeckung der klassischen Antike zu bezeugen, und populäre Texte, die wiederbelebt und im neuen Ausdruck der Frottola arrangiert wurden.
Dieser Variation zwischen höherwertiger und niederer Literaturgattung entsprach eine natürliche metrische Vielfalt: Wir finden in der Tat Strambottos, Balladen, Sonette, Oden, Kapitel und andere Formen, die als Frottole bekannt sind.
Auch dank Isabella d'Este, einer großen Förderin der Kultur in ihren verschiedenen Formen, hielt diese neue Musikrichtung bald Einzug an die wichtigsten italienischen Höfe wie Mantua, Ferrara, Venedig und Mailand. Die Vielfalt der Kenntnisse und Interessen, insbesondere der literarischen, dieser Vertonungen spiegelt sich in den verschiedenen Formen wider, in denen die Frottola erscheint: – Texte berühmter Dichter, – der allerbeste Petrarca, dessen zahlreiche Gedichte aus »Canzoniere« vertont wurden – Texte kleinerer Dichter, aber auch Texte in Latein, um die Begeisterung der Wiederentdeckung der klassischen Antike zu bezeugen, und populäre Texte, die wiederbelebt und im neuen Ausdruck der Frottola arrangiert wurden.
Dieser Variation zwischen höherwertiger und niederer Literaturgattung entsprach eine natürliche metrische Vielfalt: Wir finden in der Tat Strambottos, Balladen, Sonette, Oden, Kapitel und andere Formen, die als Frottole bekannt sind.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Francesco D'Ana: Nasce l'aspro mio tormento
-
2 Bartolomeo Tromboncino: Ite cladi miei sospiri
-
3 Bartolomeo Tromboncino: Ostinato vo' seguire
-
4 Bartolomeo Tromboncino: Per dolor me bagno e 'l viso
-
5 Joan Ambrosio Dalza: Tastar de corde - Recercar dietro
-
6 Pietro Scotto: O tempo o ciel volubil
-
7 Franciscus Bossinensis: Recercar Nr. 6
-
8 Bartolomeo Tromboncino: Occhi mei lassi
-
9 Marchetto Cara: Non è tempo d'aspectare
-
10 Joan Ambrosio Dalza: Poi che volse la mia stella
-
11 Bartolomeo Tromboncino: A la guerra, a la guerra
-
12 Bartolomeo Tromboncino: Si è devile il filo
-
13 Franciscus Bossinensis: Recercar Nr. 1
-
14 Bartolomeo Tromboncino: Zephiro spira
-
15 Bartolomeo Tromboncino: Che debbo far
-
16 Marchetto Cara: Per fuggir d'amor le punte
-
17 Joan Ambrosio Dalza: Calata ala spagnola
-
18 Bartolomeo Tromboncino: S'il dissi mai ch'io venga
-
19 Marchetto Cara: S'io sedo all'hombra
-
20 Michele Pesenti: Ahimè ch'io moro
-
21 Anonym: Mia benigna fortuna
-
22 Benedetto Cariteo: Amando e desiando

Teresa Nesci singt Lieder
EUR 16,99*