Stuttgart Brass Quartett
Stuttgart Brass Quartett
Mit Werken von:
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
, Isaac Albeniz (1860-1909)
, Antonio Vivaldi (1678-1741)
, Franz Schubert (1797-1828)
, Michail Ippolitow-Iwanow (1859-1935)
, Georg Friedrich Händel (1685-1759)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Hector Berlioz (1803-1869)
, George Gershwin (1898-1937)
, Luigi Boccherini (1743-1805)
, Jeremiah Clarke (1674-1707)
, Pavel Josef Vejvanovsky (1633-1693)
,
Mitwirkende:
Stuttgart Brass Quartett
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Georg Philipp Telemann: Presto poloniosy; Sonata D-Dur
+Isaac Albeniz: Prelude aus "Chants d'Espagne" op. 232
+Antonio Vivaldi: Concerto B-Dur
+Franz Schubert: Allegro aus der Symphonie Nr. 5
+Michail Ippolitov-Ivanov: Festzug des Sardar o. 10 aus "Kaukasische Skizzen"
+Georg Friedrich Händel: Suite-D-Dur
+Wolfgang Amadeus Mozart: Alleluja aus "Exsultate, Jubilate" KV 165
+Hector Berlioz: Ungarischer Marsch
+George Gershwin: Prelude Nr. 2
+Luigi Boccherini: Menuett
+Herbert Lincoln Clarke: Maid of the Mist
+Pavel Josef Vejvanovsky: Sonata a 4 g-moll
- Künstler:
- Stuttgart Brass Quartett
- Label:
- Hänssler, DDD, 1993
- Artikelnummer:
- 6974868
- UPC/EAN:
- 4010276005148
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1997
Seit 1986 bereichert das Stuttgarter Blechbläserquartett die Welt der Kammermusik, insbesondere der Blechbläserszene, mit seinem unverwechselbaren Klang und über 70 eigenen und in Auftrag gegebenen Arrangements.
Dabei stehen für die vier Instrumentalsolisten zwei Aspekte im Vordergrund: Einerseits möchten sie sich von herkömmlichen Blechbläserformationen wie Quintetten oder zehn- oder mehrköpfigen Ensembles abheben und andererseits ein eigenes Repertoire entwickeln.
Ihr Spektrum reicht von Barockmusik über Werke von Johannes Brahms und Georges Bizet bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen, Neger-Spirituals und Jazz. Ihr ungewöhnliches Repertoire führt die Zuhörer durch alle Epochen der Musikgeschichte, sie interpretieren und bearbeiten das Material auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Dabei stehen für die vier Instrumentalsolisten zwei Aspekte im Vordergrund: Einerseits möchten sie sich von herkömmlichen Blechbläserformationen wie Quintetten oder zehn- oder mehrköpfigen Ensembles abheben und andererseits ein eigenes Repertoire entwickeln.
Ihr Spektrum reicht von Barockmusik über Werke von Johannes Brahms und Georges Bizet bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen, Neger-Spirituals und Jazz. Ihr ungewöhnliches Repertoire führt die Zuhörer durch alle Epochen der Musikgeschichte, sie interpretieren und bearbeiten das Material auf ihre ganz eigene Art und Weise.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Georg Philipp Telemann: Presto poloniosy
Cantos de España op. 232 Nr. 1-5 (Auszug)
-
2 Präludium
Konzert in B-Dur
-
3 1. Allegro
-
4 2. Largo
-
5 3. Allegro
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485 (Auszug)
-
6 1. Allegro
Kaukasische Skizzen op. 10 (Auszug)
-
7 Festzug des Sardar
Suite D-Dur Hwv 341
-
8 1. Ouvertüre
-
9 2. Gigue
-
10 3. Menuetto
-
11 4. Bourrée
-
12 5. March
Exsultate Jubilate KV 165 (158a) (Motette) (Auszug)
-
13 Alleluja
-
14 Hector Berlioz: Ungarischer Marsch
Préludes Nr. 1-3 (für 2 Klaviere) (Auszug)
-
15 Nr. 2 Préludes
-
16 Luigi Boccherini: Menuett
-
17 Herbert Lincoln Clarke: Maids of the Mist
-
18 Pavel Josef Vejvanovsky: Sonata a 4 g-moll
-
19 Georg Philipp Telemann: Sonate D-Dur
Mehr von Georg Philipp T...

Stuttgart Brass Quartett
EUR 9,99*