Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
Die Meistersinger von Nürnberg
Franz Hawlata, Artur Korn, Klaus Florian Vogt, Norbert Ernst, Michaela Kaune, Orchester der Bayreuther Festspiele, Sebastian Weigle
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- (Eine Live-Aufnahme von den Bayreuther Festspielen; Regie: Katharina Wagner).
- Laufzeit:
- 306 Min.
- Tonformat:
- stereo/DTS 5.1
- Bild:
- Widescreen (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Künstler:
- Franz Hawlata, Artur Korn, Klaus Florian Vogt, Norbert Ernst, Michaela Kaune, Orchester der Bayreuther Festspiele, Sebastian Weigle
- Label:
- Opus Arte, 2008
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Erscheinungstermin:
- 10.1.2011
Weitere Ausgaben von Die Meistersinger von Nürnberg |
Preis |
---|---|
Richard Wagner (1813-1883) : Die Meistersinger von Nürnberg Blu-ray Disc | EUR 11,99* |
Ähnliche Artikel
Vordergründig erzählt Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg eine humorvolle Geschichte über künstlerisch begabte Handwerker. Goldschmied Veit Pogner verspricht dem Sieger eines Liederwettbewerbs, an dem drei Männer teilnehmen können, die Hand seiner Tochter Eva.
Doch was auf den ersten Blick eine harmlose Farce im bürgerlichen Umfeld ist, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als tiefgründige Gesellschaftsanalyse.
Wagner zeigt anhand seiner Protagonisten, wie eine Gemeinschaft mit Tradition und ihren Brüchen umgeht, wie viel Innovation und Abweichung von der Norm sie verträgt – und welchen Stellenwert die Gesellschaft der Kunst beimisst und beimessen sollte.
Besetzung:
Franz Hawlata (Hans Sachs), Artur Korn (Veit Pogner), Charles Reid (Kunz Vogelgesang), Rainer Zaun (Konrad Nachtigall), Michael Volle (Sixtus Beckmesser), Markus Eiche (Fritz Kothner), Edward Randall (Balthasar Zorn), Hans-Jürgen Lazar (Ulrich Eisslinger), Stefan Heibach (Augustin Moser), Martin Snell (Hermann Ortel), Andreas Macco (Hans Schwarz), Iógenes Randes (Hans Foltzd), Klaus Florian Vogt (Walther Von Stolzing), Norbert Ernst (David), Michaela Kaune (Eva), Carola Guber (Magdalene) & Friedemann Röhlig (Ein Nachtwächter)
Doch was auf den ersten Blick eine harmlose Farce im bürgerlichen Umfeld ist, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als tiefgründige Gesellschaftsanalyse.
Wagner zeigt anhand seiner Protagonisten, wie eine Gemeinschaft mit Tradition und ihren Brüchen umgeht, wie viel Innovation und Abweichung von der Norm sie verträgt – und welchen Stellenwert die Gesellschaft der Kunst beimisst und beimessen sollte.
Besetzung:
Franz Hawlata (Hans Sachs), Artur Korn (Veit Pogner), Charles Reid (Kunz Vogelgesang), Rainer Zaun (Konrad Nachtigall), Michael Volle (Sixtus Beckmesser), Markus Eiche (Fritz Kothner), Edward Randall (Balthasar Zorn), Hans-Jürgen Lazar (Ulrich Eisslinger), Stefan Heibach (Augustin Moser), Martin Snell (Hermann Ortel), Andreas Macco (Hans Schwarz), Iógenes Randes (Hans Foltzd), Klaus Florian Vogt (Walther Von Stolzing), Norbert Ernst (David), Michaela Kaune (Eva), Carola Guber (Magdalene) & Friedemann Röhlig (Ein Nachtwächter)