Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen
Der Ring des Nibelungen
Theo Adam, Jeannine Altmeyer, Yvonne Minton, Rene Kollo, Siegfried Jerusalem, Matti Salminen, Lucia Popp, Peter Schreier, Jessye Norman, Marek Janowski, Staatskapelle Dresden
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Der legendäre Dresdner Ring im Original-Artwork der Erstveröffentlichung.
- Künstler:
- Theo Adam, Jeannine Altmeyer, Yvonne Minton, Rene Kollo, Siegfried Jerusalem, Kurt Moll, Peter Schreier, Jessye Norman, Matti Salminen, Lucia Popp, Staatskapelle Dresden, Marek Janowski
- Label:
- RCA, DDD, 1980-1983
- UPC/EAN:
- 0887254622321
- Erscheinungstermin:
- 12.2.2013
Ähnliche Artikel
Richard Wagner (1813-1883)
Der Ring des Nibelungen (Live-Mitschnitt aus dem Festspielhaus Bayreuth 1953)
12 CDs
EUR 39,99*
-90%
Richard Wagner (1813-1883)
Der Ring des Nibelungen - "The Colon Ring" (7-stündige Kurzfassung)
EUR 79,99**
3 DVDs
EUR 7,99*
Richard Wagner (1813-1883)
Der Ring des Nibelungen (Georg Solti) - Teil 4 »Götterdämmerung« (180g) (Halfspeed Mastered)
6 LPs
EUR 169,99*
Marek Janowskis Einspielung des Rings von Richard Wagner ist legendär. Die allererste digitale Studio-Einspielung des Rings wurde Anfang der 80er Jahre in mehreren konzentrierten Studio-Sessions aufgenommen und 1984 aufgenommen. Der Staatskapelle Dresden und dem Chor der Dresdner Staatsoper unter Janowski gelang eine visionäre Einspielung, getragen von den besten Solisten der damaligen Zeit: Theo Adam als Wotan, Siegfried Jerusalem als Siegmund, die legendäre Jessye Norman als Sieglinde, Jeannine Altmeyer als Brünnhilde und René Kollo als unvergleichlicher Siegfried. Peter Schreier ist als Loge und Mime in diesem legendären Ring zu hören, und die junge Cheryl Studer sowie Kathleen Kuhlmann als Walküren. Ein Ring, der damals schon bei Presse und Publikum weltweit begeistert aufgenommen wurde und auch heute noch Referenzstatus besitzt.
Die limitierte Edition dieses Rings enthält alle Opern des Rings ("Das Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried", "Götterdämmerung") auf 14 CDs in einer hochwertigen Box. Das Booklet enthält alle Texte und Libretti in drei Sprachen.
Sony Classical Masters präsentiert die wunderbare Welt der Klassik in herausragenden Aufnahmen der wichtigsten Meisterwerke als attraktive Box-Sets.
Klassikeinsteiger und Sammler finden dort ihr Lieblingsrepertoire in Referenzeinspielungen von den Stars der klassischen Musik: Die Sony Classical Masters Box-Sets enthalten komplette Werkzyklen und neue, ausgesuchte Repertoirezusammenstellungen in bester Audioqualität und aktuellen Remasterings.
Die limitierte Edition dieses Rings enthält alle Opern des Rings ("Das Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried", "Götterdämmerung") auf 14 CDs in einer hochwertigen Box. Das Booklet enthält alle Texte und Libretti in drei Sprachen.
Sony Classical Masters präsentiert die wunderbare Welt der Klassik in herausragenden Aufnahmen der wichtigsten Meisterwerke als attraktive Box-Sets.
Klassikeinsteiger und Sammler finden dort ihr Lieblingsrepertoire in Referenzeinspielungen von den Stars der klassischen Musik: Die Sony Classical Masters Box-Sets enthalten komplette Werkzyklen und neue, ausgesuchte Repertoirezusammenstellungen in bester Audioqualität und aktuellen Remasterings.
Rezensionen
Hermes Opernlexikon: "Die aufnahmetechnisch hervorragendste, die erste digitale 'Ring'-Produktion: Dynamische Expansion, Brillanz des Klangbildes, instrumentale Qualität und Präzision des Zusammenspiels sind vermutlich nicht zu übertreffen. Die Staatskapelle Dresden erweist sich etwa den Wiener und Berliner Philharmonikern bei Wagner als gleichwertig. Janowski, ein vorzüglicher Musiker, ist als Koordinator von Orchester und Sängern, als Disponent des Gesamtklanges außergewöhnlich gut. Gleiches gilt für Schreiers Loge, die auffallendste Einzelleistung."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Das Rheingold - Oper in vier Szenen
-
1 Vorspiel
-
2 1. Szene : Weia! Waga! Woge, du Welle!
-
3 He he! Ihr Nicker!
-
4 Garstig glatter glitschriger Glimmer!
-
5 Lugt, Schwestern!
-
6 Der Welt Erbe gewänn' ich zu eigen durch dich
-
7 2. Szene : Wotan, Gemahl! erwache!
-
8 So schirme sie jetzt
-
9 Sanft schloss Schlaf dein Aug'
-
10 Zu mir, Freia! Meide sie, Frecher!
-
11 Endlich Loge!
-
12 Immer ist Undank Loges Lohn!
-
13 Umsonst sucht' ich
-
14 Nicht gönn' ich das Gold dem Alben
-
15 Hör', Wotan, der Harrenden Wort!
-
16 Jetzt fand ich's! Hört was euch fehlt!
-
17 Auf, Loge! Hinab mit mir!
-
18 3. Szene : Hehe! Hehe!
-
19 Nibelheim hier