Natalie Dessay -Airs d'operas italiens / Airs d'operas francais
Natalie Dessay -Airs d'operas italiens / Airs d'operas francais
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler:
- Natalie Dessay
- Label:
- Warner, DDD, 2007/1995
- Artikelnummer:
- 1511949
- UPC/EAN:
- 5099995885322
- Erscheinungstermin:
- 23.8.2013
Große Künstler, große Diskografien – ganz große Aufnahmen: Die Serie 2 CD ORIGINALS vereint berühmte Klassik-Alben, die Publikum und Kritik seit ihrem Erscheinen so sehr begeistert haben, dass sie bereits Schallplattengeschichte schreiben. In einer limitierten Edition zum Sonderpreis sind jeweils zwei dieser Alben zu einem Doppel-Set vereint. Die drei ORIGINALS-Neuzugänge richten das Schlaglicht auf Christina Pluhar und ihr Ensemble L' Arpeggiata, auf die französische Sopranistin Natalie Dessay und die Pianistin Martha Argerich.
Wenn ein Alte-Musik-Ensemble Monteverdi spielt, freut man sich über eine frische, klangvolle Interpretation. Doch was Christina Pluhar und Philippe Jaroussky unter dem Titel „Teatro d' amore“ veröffentlichten, war weit mehr als das: Es war eine sprühende barocke Jam Session, ein Fest der Improvisationen, das Christina Pluhar dann mit „Via Crucis“ ergänzte – einer musikalischen Hommage an den Leidensweg Christi. – Die französische Starsopranistin Natalie Dessay beweist mit vielen Alben ihre Vielseitigkeit. Doch zwei diskografische Meilensteine definierten lange ihren künstlerischen Raum: die Alben mit französischen und italienischen Opernarien – zwischen Offenbach, Massenet und Gounod auf der einen und dem großen Belcanto von Bellini und Donizetti bis Verdi auf der anderen Seite. - Eine lebende Legende ist die Pianistin Martha Argerich; ein Highlight ihrer Diskografie das Chopin-Album von 1965, eine feste Größe unter Musikliebhabern. Hier ist es gekoppelt mit den beiden Chopin-Konzerten, aufgenommen unter der Leitung von Charles Dutoit.
Wenn ein Alte-Musik-Ensemble Monteverdi spielt, freut man sich über eine frische, klangvolle Interpretation. Doch was Christina Pluhar und Philippe Jaroussky unter dem Titel „Teatro d' amore“ veröffentlichten, war weit mehr als das: Es war eine sprühende barocke Jam Session, ein Fest der Improvisationen, das Christina Pluhar dann mit „Via Crucis“ ergänzte – einer musikalischen Hommage an den Leidensweg Christi. – Die französische Starsopranistin Natalie Dessay beweist mit vielen Alben ihre Vielseitigkeit. Doch zwei diskografische Meilensteine definierten lange ihren künstlerischen Raum: die Alben mit französischen und italienischen Opernarien – zwischen Offenbach, Massenet und Gounod auf der einen und dem großen Belcanto von Bellini und Donizetti bis Verdi auf der anderen Seite. - Eine lebende Legende ist die Pianistin Martha Argerich; ein Highlight ihrer Diskografie das Chopin-Album von 1965, eine feste Größe unter Musikliebhabern. Hier ist es gekoppelt mit den beiden Chopin-Konzerten, aufgenommen unter der Leitung von Charles Dutoit.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Suis-je gentille ainsi?: Manon, Act III
-
2 Obéissons quand leur voix appelle (Gavotte): Manon, Act III
-
3 Fabliau: Toujours? Vous vous trompez...: Manon
-
4 Ah, pour ce soir...Je suis Titania (Polonaise): Mignon
-
5 Vive amour qui rêve: Chérubin
-
6 Profitez de la vie: La Fête du village voisin
-
7 Conduisez-moi vers celui que j'adore: Robinson Crusoë
-
8 En proie à la tristesse: Le Comte Ory, ACT 1
-
9 C'en est donc fait ...Salut à la France: La Fille du régiment, ACT 2
-
10 Ah! Je veux vivre: Roméo et Juliette, Act I
-
11 A vos jeux mes amis: Hamlet, Act 4
-
12 Le voilà, je crois l'entendre: Hamlet, Act 4
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 # strano! # strano!...Ah, fors` è lui: La Traviata
-
2 Follie! Follie!...Sempre libera: La Traviata
-
3 O rendetemi la speme ... (Atto II): I Puritani
-
4 Qui la voce ... (Atto II): I Puritani
-
5 Vien, diletto, è in ciel la luna ... (Atto II): I Puritani
-
6 Allenta il piè, Regina: Maria Stuarda
-
7 Oh nube che lieve: Maria Stuarda
-
8 Nella pace del mesto riposo: Maria Stuarda
-
9 Gualtier Maldé...Caro nome: Rigoletto
-
10 Eccomi in lieta vesta: I Capuleti e i Montecchi
-
11 Oh! quante volte: I Capuleti e i Montecchi
-
12 Eccola...Il dolce suono: Lucia di Lammermoor
-
13 Ardon gli incensi: Lucia di Lammermoor
-
14 S'avanza Enrico: Lucia di Lammermoor
-
15 Spargi d'amaro pianto: Lucia di Lammermoor