Ludwig van Beethoven: Klavierkonzerte Nr.3 & 5 auf CD
Klavierkonzerte Nr.3 & 5
Christoph Eschenbach, London Symphony Orchestra, Boston Symphony Orchestra, Hans Werner Henze, Seiji Ozawa
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1971/1973
- UPC/EAN:
- 5028421946023
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2013
Ähnliche Artikel
Die Saat wurde Anfang der 1970er Jahre gelegt, als die Deutsche Grammophon erkannte, welche erstaunlichen Ergebnisse durch die Aufnahme von Mehrkanalbändern mit vier oder acht Kanälen erzielt werden konnten. Aufgrund einiger Einschränkungen konnten sie sich jedoch nie voll entfalten.
Mängel in der Wiedergabeausrüstung führten dazu, dass Musikkenner diese Aufnahmen nicht so genießen konnten, wie es Künstler, Produzenten, Ingenieure und andere Fachleute beabsichtigten, obwohl die Aufnahmetechnologie ihrer Zeit bereits weit voraus war.
Jetzt, über ein Vierteljahrhundert später, gibt es dank der Einführung der Mehrkanal-Super-Audio-CD endlich ein System, mit dem diese wertvollen Aufnahmen in der Qualität veröffentlicht werden können, die sie damals schon verdienten. Dank Pentatones liebevoller Neuaufnahme und Remastering dieser Veröffentlichung kann jeder Musikliebhaber die Bedeutung jedes musikalischen Details hören. Diese Veröffentlichung zeigt deutlich, dass Brillanz und Virtuosität nicht länger Mittel sind, um die Fähigkeiten des Pianisten zur Schau zu stellen, sondern nun dazu dienen, individuelle Ausdrucksgesten zu vermitteln.
Eine weitere entscheidende Neuerung betrifft das Verhältnis zwischen Solist und Orchester: Das sinfonische Prinzip des großen Orchesterwerks (also mit der zusätzlichen Ausdrucks- und Klangwelt der Klarinetten, Trompeten und Pauken) und das konzertante Prinzip des Solokonzerts werden miteinander verwoben. Solist und Ensemble gehen eine bisher nie dagewesene Intimität ein: Sie sind nicht länger bloße gegeneinandergestellte Kräfte, sondern werden zu Partnern, die die gesellschaftlichen Prinzipien des Kollektivs und des Individuums repräsentieren.
Beethovens große Klavierkonzerte zeugen nicht nur von herausragendem pianistischen Können, sondern auch von einem eisernen Willen, in der Komposition große Schritte nach vorne zu machen. Auf SACD können Sie nun Beethovens Klavierkonzerte Nr. 3 und 5 in der beabsichtigten Klangqualität genießen, wie sie bei ihrer Aufnahme entstanden sind.
Mängel in der Wiedergabeausrüstung führten dazu, dass Musikkenner diese Aufnahmen nicht so genießen konnten, wie es Künstler, Produzenten, Ingenieure und andere Fachleute beabsichtigten, obwohl die Aufnahmetechnologie ihrer Zeit bereits weit voraus war.
Jetzt, über ein Vierteljahrhundert später, gibt es dank der Einführung der Mehrkanal-Super-Audio-CD endlich ein System, mit dem diese wertvollen Aufnahmen in der Qualität veröffentlicht werden können, die sie damals schon verdienten. Dank Pentatones liebevoller Neuaufnahme und Remastering dieser Veröffentlichung kann jeder Musikliebhaber die Bedeutung jedes musikalischen Details hören. Diese Veröffentlichung zeigt deutlich, dass Brillanz und Virtuosität nicht länger Mittel sind, um die Fähigkeiten des Pianisten zur Schau zu stellen, sondern nun dazu dienen, individuelle Ausdrucksgesten zu vermitteln.
Eine weitere entscheidende Neuerung betrifft das Verhältnis zwischen Solist und Orchester: Das sinfonische Prinzip des großen Orchesterwerks (also mit der zusätzlichen Ausdrucks- und Klangwelt der Klarinetten, Trompeten und Pauken) und das konzertante Prinzip des Solokonzerts werden miteinander verwoben. Solist und Ensemble gehen eine bisher nie dagewesene Intimität ein: Sie sind nicht länger bloße gegeneinandergestellte Kräfte, sondern werden zu Partnern, die die gesellschaftlichen Prinzipien des Kollektivs und des Individuums repräsentieren.
Beethovens große Klavierkonzerte zeugen nicht nur von herausragendem pianistischen Können, sondern auch von einem eisernen Willen, in der Komposition große Schritte nach vorne zu machen. Auf SACD können Sie nun Beethovens Klavierkonzerte Nr. 3 und 5 in der beabsichtigten Klangqualität genießen, wie sie bei ihrer Aufnahme entstanden sind.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll op. 37
-
1 1. Allegro con brio
-
2 2. Largo
-
3 3. Rondo - Allegro
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
-
4 1. Allegro
-
5 2. Adagio un poco mosso
-
6 3. Rondo - Allegro
Mehr von Ludwig van Beet...
-
neuLudwig van BeethovenKlavierwerke "Bagatellen & Variationen"CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99