Los Impossibles on CD
Los Impossibles
Patricio Hidalgo, Pepe Habichuela, Beatrice Mayo-Felip, King's Singers, L'Arpeggiata, Christina Pluhar
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Spanische, portugiesische & lateinamerikanische Musik des 16.& 17.Jahrhunderts. Werke von Ribayas, Ortiz, Bennato, Matteis, Murca, Anonymus, sowie Traditionals
- Artists:
- Beatrice Mayo Felip (Gesang), Patricio Hidalgo (Gesang), Pepe Habichuela (Flamenco-Gitarre), The King's Singers, L'Arpeggiata, Christina Pluhar
- Label:
- Naive
- Year of recording ca.:
- 2008
- UPC/EAN:
- 0822186051887
- Release date:
- 11.9.2009
Similar Articles
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-Familie
CD
Previous price EUR 14.99, reduced by 46%
Current price: EUR 7.99
Gloria Dresdensis - Orchesterwerke aus Dresden
CD
Previous price EUR 17.99, reduced by 55%
Current price: EUR 7.99
Musik aus Schloss Wolfenbüttel
CD
Previous price EUR 17.99, reduced by 55%
Current price: EUR 7.99
Die gefeierte Harfenistin begibt sich in südliche Gefilde.
Christina Pluhar ist nicht nur eine geniale Harfenistin, Arrangeurin und Chefin eines gefeierten Barockensembles, sondern auch eine unermüdliche Entdeckerin seltenen Repertoires. Mit dieser Aufnahme begibt sie sich in mediterrane und lateinamerikanische Gefilde: Benannt wurde das Programm nach einem Manuskript des spanischen Barockgitarristen Santiago de Murcia. Es wird in Mexiko aufbewahrt und enthält eine Romanesca namens "Los Impossibles". Diese Melodie ist bis heute Teil der mexikanischen Folklore. Sie regte Christina Pluhar dazu an, nach weiteren Stücken zu forschen, die zwischen verschiedenen Kontinenten, Epochen und Stilrichtungen wandern - und nach Gemeinsamkeiten dieser Lieder zu suchen. Dazu zählen rhythmische und harmonische Charakteristika, gern verwendete Instrumente, deren Ursprung im Barock liegt. Die Auswahl aus diesem unerschöpflichen Repertoire fiel auf mexikanische Mythen wie "La Llorona", portugiesische Negrillos wie "Sa qui turo" und Fandangos. Die CD erscheint inklusive vier Bonustracks.
Christina Pluhar ist nicht nur eine geniale Harfenistin, Arrangeurin und Chefin eines gefeierten Barockensembles, sondern auch eine unermüdliche Entdeckerin seltenen Repertoires. Mit dieser Aufnahme begibt sie sich in mediterrane und lateinamerikanische Gefilde: Benannt wurde das Programm nach einem Manuskript des spanischen Barockgitarristen Santiago de Murcia. Es wird in Mexiko aufbewahrt und enthält eine Romanesca namens "Los Impossibles". Diese Melodie ist bis heute Teil der mexikanischen Folklore. Sie regte Christina Pluhar dazu an, nach weiteren Stücken zu forschen, die zwischen verschiedenen Kontinenten, Epochen und Stilrichtungen wandern - und nach Gemeinsamkeiten dieser Lieder zu suchen. Dazu zählen rhythmische und harmonische Charakteristika, gern verwendete Instrumente, deren Ursprung im Barock liegt. Die Auswahl aus diesem unerschöpflichen Repertoire fiel auf mexikanische Mythen wie "La Llorona", portugiesische Negrillos wie "Sa qui turo" und Fandangos. Die CD erscheint inklusive vier Bonustracks.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sa qui turo
-
2 Jacaras
-
3 La llorona
-
4 Recercada 1 + 2
-
5 Falalan
-
6 Marizapalos
-
7 Bastiao
-
8 Moresca
-
9 La petenera
-
10 La dia spagnola
-
11 Olvidate de mi
-
12 Fandango
-
13 La lloroncita
-
14 Espanoletas
-
15 Villancico catalan
-
16 El baile
-
17 El guapo
-
18 Fandanguito
-
19 Tantarantan