Kathleen Ferrier - The Complete EMI Recordings auf 3 CDs
Kathleen Ferrier - The Complete EMI Recordings
Mit Werken von:
Christoph Willibald Gluck (1714-1787)
, Johannes Brahms (1833-1897)
, Edward Elgar (1857-1934)
, Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Henry Purcell (1659-1695)
, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
, Gustav Mahler (1860-1911)
Mitwirkende:
Kathleen Ferrier, Elisabeth Schwarzkopf, Gerald Moore, Wiener Symphoniker, Wiener Philharmoniker, Netherlands Opera Orchestra, Bruno Walter, Herbert von Karajan, Charles Bruck
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Werke von Gluck, Brahms, Elgar, Bach, Purcell, Mendelssohn, Mahler
- Künstler:
- Kathleen Ferrier, Elisabeth Schwarzkopf, Gerald Moore, Wiener Symphoniker, Wiener Philharmoniker, Netherlands Opera Orchestra, Bruno Walter, Herbert von Karajan, Charles Bruck
- Label:
- Warner
- Aufnahmejahr ca.:
- 1944-1951
- UPC/EAN:
- 5099995628424
- Erscheinungstermin:
- 13.4.2012
Erinnerungen an eine kurze, aber große Karriere:
Sämtliche EMI-Aufnahmen von Kathleen Ferrier
Schon zu Lebzeiten war sie eine Legende. Ihr früher und plötzlicher Krebstod im Jahre 1953 erschütterte die gesamte Musikwelt: Im April 2012 wäre die britische Altistin Kathleen Ferrier 100 Jahre alt geworden – Grund genug, ihre EMI-Aufnahmen in einer Box zu vereinen.
Kathleen Ferriers Karriere hatte nur ein Jahrzehnt zur Verfügung, um sich zu entfalten. Ihre fonografischen Anfänge, gefördert von dem EMI-Produzenten Walter Legge, liegen im Jahre 1944, mit Gluck, Brahms und Elgar. Neben Werken des heute kaum noch bekannten Barockmeisters Maurice Green waren es Purcell und Mendelssohn, denen sie sich außerdem widmete. Ein Höhepunkt ist die Gesamtaufnahme von Glucks „Orfeo“ von 1951. Von Mahlers Freund Bruno Walter wurde die Sängerin höchstpersönlich in das Werk des Spätromantikers eingeführt, was 1949 zur epochalen Aufnahme der „Kindertotenlieder“ führte. Bisher unveröffentlicht waren zusätzliche Dokumentationen von zwei Liedern des Zyklus. Eher zufällig, weil das Equipment eigentlich für ein anderes Projekt aufgebaut war und die Techniker eine Probe machten, entstanden 1950 im Wiener Musikvereinssaal vier Sätze aus Bachs H-Moll-Messe (teilweise mit Elisabeth Schwarzkopf). Bis heute beschäftigt diese berührende Alt-Stimme aus England die Fachwelt: Was wäre gewesen, wenn sich Kathleen Ferrier hätte weiterentwickeln können? Eines ist sicher: Sie gehörte zu den wenigen Sängern der frühen Fonografie, die auch in Aufnahmen perfekt wirkte. Was den Verlust umso schmerzlicher macht!
Sämtliche EMI-Aufnahmen von Kathleen Ferrier
Schon zu Lebzeiten war sie eine Legende. Ihr früher und plötzlicher Krebstod im Jahre 1953 erschütterte die gesamte Musikwelt: Im April 2012 wäre die britische Altistin Kathleen Ferrier 100 Jahre alt geworden – Grund genug, ihre EMI-Aufnahmen in einer Box zu vereinen.
Kathleen Ferriers Karriere hatte nur ein Jahrzehnt zur Verfügung, um sich zu entfalten. Ihre fonografischen Anfänge, gefördert von dem EMI-Produzenten Walter Legge, liegen im Jahre 1944, mit Gluck, Brahms und Elgar. Neben Werken des heute kaum noch bekannten Barockmeisters Maurice Green waren es Purcell und Mendelssohn, denen sie sich außerdem widmete. Ein Höhepunkt ist die Gesamtaufnahme von Glucks „Orfeo“ von 1951. Von Mahlers Freund Bruno Walter wurde die Sängerin höchstpersönlich in das Werk des Spätromantikers eingeführt, was 1949 zur epochalen Aufnahme der „Kindertotenlieder“ führte. Bisher unveröffentlicht waren zusätzliche Dokumentationen von zwei Liedern des Zyklus. Eher zufällig, weil das Equipment eigentlich für ein anderes Projekt aufgebaut war und die Techniker eine Probe machten, entstanden 1950 im Wiener Musikvereinssaal vier Sätze aus Bachs H-Moll-Messe (teilweise mit Elisabeth Schwarzkopf). Bis heute beschäftigt diese berührende Alt-Stimme aus England die Fachwelt: Was wäre gewesen, wenn sich Kathleen Ferrier hätte weiterentwickeln können? Eines ist sicher: Sie gehörte zu den wenigen Sängern der frühen Fonografie, die auch in Aufnahmen perfekt wirkte. Was den Verlust umso schmerzlicher macht!
Rezensionen
„Ein wertvolles und hörenswertes Dokument dieser Sängerin.“ (Operapoint 3/2012)„Insbesondere handelt es sich bei diesen Aufnahmen aber um ein wertvolles und hörenswertes Dokument der Sängerin und der Gesangspraxis in den 1940er und 1950er Jahren.“ – Operapoint 4/2012
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 3 (CD)
-
1 Orfeo ed Euridice (1997 - Remaster): What is life to me without thee? (Che farò senza Euridice) (Act 3)
-
2 6 Lieder Op. 3 (1997 - Remaster): Constancy (Liebestreu) (Reinick)
-
3 49 Deutsche Volkslieder (1997 - Remaster): No. 12, Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuss geh'n
-
4 The Dream of Gerontius Op. 38 (1997 - Remaster): My work is done ... It is because
-
5 I will lay me down in peace (from anthem 'O God of my righteousness') (1997 - Remaster)
-
6 O praise the Lord (from anthem 'Praise the Lord, O my soul') (1997 - Remaster)
-
7 Spring is coming ('Ottone' - Haym) (1998 - Remaster)
-
8 Come to me, soothing sleep ('Ottone' - Haym) (1998 - Remaster)
-
9 Sound the trumpet ('Birthday Ode for Queen Mary') (1998 - Remaster)
-
10 Let us wander, not unseen ('The Indian Queen' - Dryden) (1998 - Remaster)
-
11 Shepperd, shepherd, leave decoying ('King Arthur' - Dryden) (1998 - Remaster)
-
12 I would that my love, Op.63 No. 1 (Heine) (1998 - Remaster)
-
13 Greeting, Op.63 No. 2 (Eichendorff) (1998 - Remaster)
-
14 Kindertotenlieder (Rückert) (1998 Digital Remaster): Nun will die Sonn' so hell aufgeh'n
-
15 Kindertotenlieder (Rückert) (1998 Digital Remaster): Nun seh' ich wohl, warum so dunkle Flammen
-
16 Kindertotenlieder (Rückert) (1998 Digital Remaster): Wenn dein Mütterlein, tritt zur Tür herein
-
17 Kindertotenlieder (Rückert) (1998 Digital Remaster): Oft denk' ich, sie sind nur ausgegangen!
-
18 Kindertotenlieder (Rückert) (1998 Digital Remaster): In diesem Wetter, in diesem Braus
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 Mass In B Minor, Bwv 232: Duet: Christe Eleison
-
2 Mass In B Minor, Bwv 232: Contralto Aria: Qui Sedes
-
3 Mass In B Minor, Bwv 232: Duet: Et In Unum Dominum
-
4 Mass In B Minor, Bwv 232: Contralto Aria: Agnus Dei
-
5 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Sinfonia (1998 - Remaster;)
-
6 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Ah! Se intorno a quest'urna funesta (Act I) (1998 - Remaster;)
-
7 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Amici, quel lamento (Act I) (1998 - Remaster;)
-
8 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Ballet of Shepherds and Nymphy (Act I) (1998 - Remaster;)
-
9 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Ah! Se intorno a quest'urna funesta (Act I) (1998 - Remaster;)
-
10 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Chiamo il mio ben così (Act I) (1998 - Remaster;)
-
11 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Voi delle ombre oscura (Act I) (1998 - Remaster;)
-
12 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Amore assisterà l'infelice marito! (Act I) (1998 - Remaster;)
-
13 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Gli sguardi trattieni (Act I) (1998 - Remaster;)
-
14 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Che disse? Che ascoltai? (Act I) (1998 - Remaster;)
-
15 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Dance of the Furies ¿ Chi mai dell'Erebo (Act II) (1998 - Remaster;)
-
16 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Deh! Placatevi con me (Act II) (1998 - Remaster;)
-
17 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Misero giovane! (Act II) (1998 - Remaster;)
-
18 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Mille pene, ombre sdegnose (Act II) (1998 - Remaster;)
-
19 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Ah! Quale incognito (Act II) (1998 - Remaster;)
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Dance of the Blessed Spirits ¿ Dance of the Heroes (Act II) (1998 - Remaster;)
-
2 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): E quest'asile ameno e grato (Act II) (1998 - Remaster;)
-
3 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Che puro ciel! Che chiaro sol! (Act II) (1998 - Remaster;)
-
4 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Vien a'regni del riposo (Act II) (1998 - Remaster;)
-
5 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Ballet of the Heroes (Act II) (1998 - Remaster;)
-
6 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Oh voi, ombre felici (Act II) (1998 - Remaster;)
-
7 Orfeo ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Torna, o bello (Act II) (1998 - Remaster;)
-
8 Orfeo Ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Ah Vieni, O Diletta, Vien Con Me (Act Iii) (1998 - Remaster;)
-
9 Orfeo Ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Vieni! Vieni Con Me, Vieni, O Cara! (Act Iii) (1998 - Remaster;)
-
10 Orfeo Ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Ah, Dovess'io Saper (Act Iii) (1998 - Remaster;)
-
11 Orfeo Ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Che Fiero Momento (Act Iii) (1998 - Remaster;)
-
12 Orfeo Ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Ah, Per Me Il Duol Ricomincia (Act Iii) (1998 - Remaster;)
-
13 Orfeo Ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Che Feci Mai? (Act Iii) (1998 - Remaster;)
-
14 Orfeo Ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Che Farò Senza Euridice? (Act Iii) (1998 - Remaster;)
-
15 Orfeo Ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Ah! Finisca E Per Sempre (Act Iii) (1998 - Remaster;)
-
16 Orfeo Ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Non Più! Che Fai Tu? (Act Iii) (1998 - Remaster;)
-
17 Orfeo Ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Gaudio, Gaudio Son Al Cuore (Act Iii) (1998 - Remaster;)
-
18 Orfeo Ed Euridice (1998 ¿ Remaster): Trionfi Amore! (Act Iii) (1998 - Remaster;)
-
19 Kindertotenlieder (Rückert): Nun will die Sonn' so hell aufgeh'n
-
20 Kindertotenlieder (Rückert): In diesem Wetter, in diesem Braus
Mehr von Christoph Willi...
-
Christoph Willibald GluckSymphonienCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Christoph Willibald GluckIphigenie in Aulis2 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Christoph Willibald GluckAlceste (ital.Fassung)2 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 4,99
-
Fritz KreislerWerke für Violine & Klavier - "Kreisler Violin Music"CDAktueller Preis: EUR 19,99