Johann Sebastian Bach: Toccaten & Fugen BWV 564 & 565
Toccaten & Fugen BWV 564 & 565
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99**
EUR 18,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2025
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2024 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2025 zurückgegeben werden.
- +Präludium & Fuge BWV 535; Partita BWV 768; Choral BWV 654; Sonate BWV 528
- Künstler: Hans-Jürgen Kaiser / Orgel Fuldaer Dom
- Label: Querstand, DDD, 2000
- Bestellnummer: 3312340
- Erscheinungstermin: 22.7.2005
Architektur, so meinte Schopenhauer, sei im Grunde nichts anderes als »gefrorene Musik«. Und auch wenn man einwenden mag, daß das implizierte Bild der Kälte, der Erstarrung, der statischen Unbeweglichkeit ganz und gar nicht zur Musik passe, die doch etwas Lebendiges, Warmes, Fließendes sei, hat der große Philosoph in gewisser Weise recht. So wie der Blick an einer ionischen oder dorischen Säule von ihrem mächtigen Fuß nach oben bis zu den feinziselierten Kapitellen schweift, so verfolgt das Ohr die Notenfolgen von der einfachen Melodie bis zum kaskadenartigen Disharmoniecluster.
In diesem Sinne muß man kein mühevoll zusammengehaltenes Konstrukt schaffen, um zu erklären, warum Musik von Johann Sebastian Bach so wunderbar in den Fuldaer Dom paßt. Der Thomaskantor malt mit einfachen Tönen ebenso einfache Bilder, die er dann mit großer Farbenfülle nachkoloriert - genauso bietet sich die Farbgestaltung des Innenraums der Domkirche dar: eine für einen Barockbau ungewöhnlich einfache Grundgestaltung, welche die Koloraturen aber umso wirkungsvoller zur Geltung bringt, ohne ihnen erdrückende Schwere einzuräumen.
Burghard Preusler geht im Booklettext noch weiter: »Wenn für die Musik Bachs auch immer wieder die rückständige Bindung an das Mittelalter betont wird - ob für die Kunstgattungen immer treffsicher ihre Fortschrittlichkeit oder (Un-)Gleichzeitigkeit diagnostiziert werden kann, mögen andere entscheiden -, die Verknüpfung von einfachsten, gestalterischen Regeln mit einem hohen Komplexitätsgrad kompositorischer Raumdurchdringung läßt sich in diesem Sinne in anspruchsvolleren zeitgenössischen Architekturen wie dem Fuldaer Dom wiederfinden.«
Domorganist Hans-Jürgen Kaiser versteht es in beeindruckender Weise, die Musik Bachs in Beziehung zum Klangraum des Fuldaer Doms zu setzen. Das eröffnende Werk »Toccata, Adagio und Fuge C-Dur« verkörpert die barock-prächtige, verspielte Komponente wohl am augenfälligsten, während die Variationen über den Choral »Sei gegrüßet, Jesu gütig« ein breites Spektrum Bachscher Kompositionskunst zu Gehör bringen, da sie über einen längeren Zeitraum hinweg entstanden sind.
Das wohl bekannteste Orgelwerk überhaupt, die »Toccata und Fuge d-moll«, beschließt diese CD. Auch wenn in letzter Zeit Zweifel aufgekommen sind, ob es überhaupt von Bach komponiert wurde, ist es doch im musikalischen Kontext alles andere als deplaziert und fügt sich perfekt in die Architektur dieses Tonträgers ein, der damit völlig unabhängig vom Bach-Trend des Jahres 2000 den »Test Of Time« besteht.
In diesem Sinne muß man kein mühevoll zusammengehaltenes Konstrukt schaffen, um zu erklären, warum Musik von Johann Sebastian Bach so wunderbar in den Fuldaer Dom paßt. Der Thomaskantor malt mit einfachen Tönen ebenso einfache Bilder, die er dann mit großer Farbenfülle nachkoloriert - genauso bietet sich die Farbgestaltung des Innenraums der Domkirche dar: eine für einen Barockbau ungewöhnlich einfache Grundgestaltung, welche die Koloraturen aber umso wirkungsvoller zur Geltung bringt, ohne ihnen erdrückende Schwere einzuräumen.
Burghard Preusler geht im Booklettext noch weiter: »Wenn für die Musik Bachs auch immer wieder die rückständige Bindung an das Mittelalter betont wird - ob für die Kunstgattungen immer treffsicher ihre Fortschrittlichkeit oder (Un-)Gleichzeitigkeit diagnostiziert werden kann, mögen andere entscheiden -, die Verknüpfung von einfachsten, gestalterischen Regeln mit einem hohen Komplexitätsgrad kompositorischer Raumdurchdringung läßt sich in diesem Sinne in anspruchsvolleren zeitgenössischen Architekturen wie dem Fuldaer Dom wiederfinden.«
Domorganist Hans-Jürgen Kaiser versteht es in beeindruckender Weise, die Musik Bachs in Beziehung zum Klangraum des Fuldaer Doms zu setzen. Das eröffnende Werk »Toccata, Adagio und Fuge C-Dur« verkörpert die barock-prächtige, verspielte Komponente wohl am augenfälligsten, während die Variationen über den Choral »Sei gegrüßet, Jesu gütig« ein breites Spektrum Bachscher Kompositionskunst zu Gehör bringen, da sie über einen längeren Zeitraum hinweg entstanden sind.
Das wohl bekannteste Orgelwerk überhaupt, die »Toccata und Fuge d-moll«, beschließt diese CD. Auch wenn in letzter Zeit Zweifel aufgekommen sind, ob es überhaupt von Bach komponiert wurde, ist es doch im musikalischen Kontext alles andere als deplaziert und fügt sich perfekt in die Architektur dieses Tonträgers ein, der damit völlig unabhängig vom Bach-Trend des Jahres 2000 den »Test Of Time« besteht.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564
- 1 Toccata
- 2 Adagio
- 3 Fuge
Partita (Variationen) sopra Sei gegrüßet, Jesu gütig BWV 768
- 4 Sei gegrüßet, Jesu gütig (Choral)
- 5 Variation 1
- 6 Variation 2
- 7 Variation 3
- 8 Variation 4
- 9 Variation 5
- 10 Variation 6
- 11 Variation 7
- 12 Variation 8
- 13 Variation 9
- 14 Variation 10
- 15 Variation 11
Triosonate für Orgel Nr. 4 e-moll BWV 528
- 16 1. Adagio - Vivace
- 17 2. Andante
- 18 3. Un poco allegro
Präludium und Fuge g-moll BWV 535
- 19 Präludium
- 20 Fuge
- 21 Schmücke dich, o liebe Seele BWV 654
Toccata und Fuge d-moll BWV 565
- 22 Toccata
- 23 Fuge
Mehr von Johann Sebastia...
![Johann Sebastian Bach: Messe h-moll BWV 232, 2 Super Audio CDs](https://media1.jpc.de/image/h90/front/0/0761203785124.jpg)
Johann Sebastian Bach
Messe h-moll BWV 232
EUR 19,99**
2 Super Audio CDs
EUR 14,99*
![Bach Family - Geistliche Musik der Bach-Familie, CD](https://media1.jpc.de/image/h90/front/0/0761203541829.jpg)
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-Familie
EUR 14,99**
CD
EUR 7,99*
![Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs Netzwerk, CD](https://media1.jpc.de/image/h90/front/0/0761203566723.jpg)
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs Netzwerk
CD
EUR 17,99*
![Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann), 2 Super Audio CDs](https://media1.jpc.de/image/h90/front/0/0761203709120.jpg)
Johann Sebastian Bach
Johannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)
2 Super Audio CDs
EUR 9,99*
![Johann Sebastian Bach: Sämtliche Orgelwerke, 22 CDs](https://media1.jpc.de/image/h90/front/0/0761203736324.jpg)
Johann Sebastian Bach
Sämtliche Orgelwerke
EUR 49,99**
22 CDs
EUR 29,99*
![Johann Sebastian Bach (1685-1750): Toccaten & Fugen BWV 564 & 565, CD](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/4025796000245.jpg)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Toccaten & Fugen BWV 564 & 565
EUR 19,99**
EUR 18,99*