Johann Sebastian Bach: Partiten BWV 1004 & 1013 für Gitarre auf CD
Partiten BWV 1004 & 1013 für Gitarre
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Präludium BWV 998 für Gitarre
- Künstler:
- Raphaella Smits, Gitarre
- Label:
- Accent
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- Artikelnummer:
- 5310765
- UPC/EAN:
- 4015023242067
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2009
Produktinfo:
Die Idee, Werke von Bach auf einer modernen Gitarre zu spielen, ist nicht so abwegig, wie sie manchem vielleicht auf den ersten Blick scheinen mag. Viele Beispiele lassen sich finden, wie Bach selbst ein und dasselbe Werk in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Besetzungen verwendete und damit auch zeigte, dass gute Musik tatsächlich über das Instrument erhaben sein kann. Dass Raphaëlla Smits für ihre Aufnahme eine achtsaitige Kolya-Panhuyzen-Gitarre wählte, kommt nicht von ungefähr: Smits suchte nämlich nach einem transparenten Klang, der es möglich machen sollte, ihre Interpretation nach den Lehren der barocken Rhetorik zu gestalten. Das 2006 gebaute Instrument bietet diese Möglichkeiten, und Smits nutzt für ihr Album dessen Register zur Gänze aus. Trotzdem steht bei ihr der Reichtum des Instruments völlig im Dienste der Musik, ohne etwas an ihrem Wesen zu verändern. Neben dem ausgewiesenen Lautenwerk BWV 998 bringt Smits auch solche für Flöte bzw. Violine solo überzeugend zu Gehör.
Die Idee, Werke von Bach auf einer modernen Gitarre zu spielen, ist nicht so abwegig, wie sie manchem vielleicht auf den ersten Blick scheinen mag. Viele Beispiele lassen sich finden, wie Bach selbst ein und dasselbe Werk in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Besetzungen verwendete und damit auch zeigte, dass gute Musik tatsächlich über das Instrument erhaben sein kann. Dass Raphaëlla Smits für ihre Aufnahme eine achtsaitige Kolya-Panhuyzen-Gitarre wählte, kommt nicht von ungefähr: Smits suchte nämlich nach einem transparenten Klang, der es möglich machen sollte, ihre Interpretation nach den Lehren der barocken Rhetorik zu gestalten. Das 2006 gebaute Instrument bietet diese Möglichkeiten, und Smits nutzt für ihr Album dessen Register zur Gänze aus. Trotzdem steht bei ihr der Reichtum des Instruments völlig im Dienste der Musik, ohne etwas an ihrem Wesen zu verändern. Neben dem ausgewiesenen Lautenwerk BWV 998 bringt Smits auch solche für Flöte bzw. Violine solo überzeugend zu Gehör.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Präludium, Fuge und Allegro Es-Dur BWV 998 (bearb. für Gitarre)
-
1 Präludium
-
2 Fuge
-
3 Allegro
Sonate für Flöte a-moll BWV 1013 (Partita) (bearb. für Gitarre)
-
4 1. Allemande
-
5 2. Courante
-
6 3. Sarabande
-
7 4. Bourée anglaise
Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 1004 (bearb. für Gitarre)
-
8 1. Allemande
-
9 2. Courante
-
10 3. Sarabande
-
11 4. Gigue
-
12 5. Ciaconna
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Johann Sebastian BachJohannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)2 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 9,99

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Partiten BWV 1004 & 1013 für Gitarre
Aktueller Preis: EUR 19,99