Jenny Abel,Violine
Jenny Abel,Violine
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Brahms: Sonate für Violine & Klavier op. 108
+Messiaen: Thema & Variations - Pour Mi
+Medtner: Sonate für Violine & Klavier Nr. 1
+Poulenc: Sonate für Violine & Klavier d-moll
+Rachzmaninoff: 2 Salonstücke op. 6
- Künstler:
- Jenny Abel, Roberto Szidon
- Label:
- Hastedt, ADD, 1978-1986
- UPC/EAN:
- 4037218066050
- Erscheinungstermin:
- 19.12.2012
Ähnliche Artikel
Fünfzehn Jahre bestand das Duo aus den kongenialen Partnern Jenny Abel und
Roberto Szidon und ihre zahlreichen Plattenaufnahmen aus den 70er und 80er
Jahren, von denen nur noch wenige heute als CD lieferbar sind, wurden oft mit
Preisen bedacht. Aus den zahlreichen Rundfunkaufnahmen, die von den Beiden auch
noch existieren, haben wir ein besonders gelungenes und kontrastreiches Programm
zusammengestellt. So wird diese CD noch einmal nachdrücklich an diese beiden
Ausnahmemusiker erinnern. Roberto Szidon starb, eben 70jährig, im Dezember 2011.
Rezensionen
"Wenn der große Hans Werner Henze für eine Geigerin eine Sonate komponiert und ihr das schöne Werk gewidmet hat, dann muss das eine besondere Künstlerin sein ... Jene Jenny Abel hat einen großen Namen und ein erfülltes Künstlerleben ... ..."Es sind exquisite historische Aufnahmen von den Ettlinger Schlosskonzerten, aus Philippsburg und aus dem Stuttgarter Rundfunkstudio - ein Gang über die Gipfel und durch die Biotope der Violinmusik. Da erlebt man die gewaltige Spannung und die emotionalen Facetten der 3. Sonate von Brahms völlig neu, man hört die narrative Violinsonate und zwei feine Salonstücke der Russen Nikolai Medtner und Sergej Rachmaninow zum ersten Mal und lässt sich vom prickelnden Spiel und dem farbigen Zauber der Franzosen Francis Poulenc und Olivier Messiaen gerne einfangen. Und begegnet dabei zwei Musikern, die total in ihrer Kunst aufgehen." (Ostthüringer Zeitung, 9.02.2013)"Ein Dokument faszinierender Musizierfreude, kraftvoll, berührend und intensiv musiziert." (Ensemble 2/13)
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13