Il Giardino Armonico - La Casa del Diavolo auf CD
Il Giardino Armonico - La Casa del Diavolo
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Gluck: Tanz der Furien aus "Don Juan"
+Boccherini: Symphonie op. 12, 4 "La casa del diavolo"
+CPE Bach: Symphonie Wq. 182, 5
+Locatelli: Concerto grosso op. 7, 6 "Il pianto d'Arianna"
+Wilhelm Friedemann Bach: Cembalokonzert f-moll
- Künstler:
- Onofri, Dantone, Il Giardino Armonico, Antonini
- Label:
- Naive
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- UPC/EAN:
- 0709861303991
- Erscheinungstermin:
- 19.4.2005
Ähnliche Artikel
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-Familie
CD
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 46%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Gloria Dresdensis - Orchesterwerke aus Dresden
CD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Musik aus Schloss Wolfenbüttel
CD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Der Giardino Armonico erblüht wieder
Das 1985 gegründete Barockorchester Il Giardino Armonico konnte mit seiner Einspielung von Vivaldis Vier Jahreszeiten 1994 einen spektakulären Erfolg verbuchen, dem eine überaus vielversprechende Schallplattenkarriere folgte. Im Gefolge der Krise der großen Schallplattenfirmen wurde es mit Beginn des neuen Jahrtausends an der CD-Front jedoch still um das Ausnahme-Ensemble. Jetzt kehrt Il Giardino Armonico mit einer spektakulären Einspielung ins Rampenlicht zurück.
„Die Passionen müssen stark sein; die Sensibilität des Musikers und des Dichters muss extrem sein … Wir brauchen Ausrufe, Interjektionen, Unterbrechungen, Abbrüche, Verneinungen; wir rufen, flehen, schreien, seufzen, weinen, lachen gradheraus.“ Mit diesen Worten schildert Denis Diderot in seinem Buch Rameaus Neffe die neue Ästhetik der Leidenschaftlichkeit, die sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Bahn brach und die in Deutschland unter dem Namen „Sturm und Drang“ bekannt geworden ist. Die Entdeckung heftigster Gefühlsausbrüche revolutionierte die Musik der frühklassischen Epoche, Carl Philipp Emanuel Bach wurde mit seinem eruptiven Kompositionsstil für eine ganze Generation deutscher Komponisten zum Vorbild, und Christoph Willibald Gluck revolutionierte die Oper. Für ihre neue Einspielung haben die Musiker von Il Giardino Armonico ein Programm zusammengestellt, das diese musikalische Revolution einzigartig verdeutlicht.
Das 1985 gegründete Barockorchester Il Giardino Armonico konnte mit seiner Einspielung von Vivaldis Vier Jahreszeiten 1994 einen spektakulären Erfolg verbuchen, dem eine überaus vielversprechende Schallplattenkarriere folgte. Im Gefolge der Krise der großen Schallplattenfirmen wurde es mit Beginn des neuen Jahrtausends an der CD-Front jedoch still um das Ausnahme-Ensemble. Jetzt kehrt Il Giardino Armonico mit einer spektakulären Einspielung ins Rampenlicht zurück.
„Die Passionen müssen stark sein; die Sensibilität des Musikers und des Dichters muss extrem sein … Wir brauchen Ausrufe, Interjektionen, Unterbrechungen, Abbrüche, Verneinungen; wir rufen, flehen, schreien, seufzen, weinen, lachen gradheraus.“ Mit diesen Worten schildert Denis Diderot in seinem Buch Rameaus Neffe die neue Ästhetik der Leidenschaftlichkeit, die sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Bahn brach und die in Deutschland unter dem Namen „Sturm und Drang“ bekannt geworden ist. Die Entdeckung heftigster Gefühlsausbrüche revolutionierte die Musik der frühklassischen Epoche, Carl Philipp Emanuel Bach wurde mit seinem eruptiven Kompositionsstil für eine ganze Generation deutscher Komponisten zum Vorbild, und Christoph Willibald Gluck revolutionierte die Oper. Für ihre neue Einspielung haben die Musiker von Il Giardino Armonico ein Programm zusammengestellt, das diese musikalische Revolution einzigartig verdeutlicht.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Danza degli spettri e delle furie
-
1 Allegro non troppo
Sinfonie für Streicher und Basso continuo h-moll Wq 182,5 (Hamburger Sinfonie)
-
2 1. Allegretto
-
3 2. Largo
-
4 3. Presto
Concerto grosso Es-Dur op. 7 Nr. 6 "Il pianto d'Arianna"
-
5 1. Andante - Allegro
-
6 2. Adagio
-
7 3. Andante - Allegro
-
8 4. Largo
-
9 5. Largo andante
-
10 6. Grave
-
11 7. Allegro
-
12 8. Largo
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo f-moll
-
13 1. Allegro di molto
-
14 2. Andante
-
15 3. Prestissimo
Sinfonie d-moll op. 12 Nr. 4 G 506 "La casa del diavolo"
-
16 1. Andante sostenuto
-
17 2. Allegro assai
-
18 3. Andantino con moto
-
19 4. Andante sostenuto
-
20 5. Allegro assai con moto
Mehr von Il Giardino Arm...
-
Joseph HaydnHaydn-Symphonien-Edition 2032 Vol.1-1010 CDsVorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Cecilia Bartoli - Casta Diva (Arien & Duette)CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Johann Sebastian BachBrandenburgische Konzerte Nr.1-62 CDsAktueller Preis: EUR 17,99
-
Antonio VivaldiConcerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten"CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 15,99