Georg Philipp Telemann: 12 Fantasien für Violine solo
12 Fantasien für Violine solo
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler: Angele Dubeau (Violine solo)
- Label: Analekta, DDD, 93
- Bestellnummer: 8068601
- Erscheinungstermin: 1.1.2014
Georg Philipp Telemann (Magdeburg, 1681 - Hamburg, 1767) gehört zu den produktivsten deutschen Komponisten des 18. Jahrhunderts. Sein Schaffen – das fast 6.000 Werke umfasst, von denen viele leider verloren gegangen sind – besteht aus 12 Kantatenserien für die 52 Sonntage des Jahres, etwa 100 Oratorien, 44 Passionen, mehr als 600 französischen Ouvertüren, 40 Opern und zahlreichen Konzerten, Orchestersuiten, Quartetten und Sonaten.
Diese spektakuläre Produktivität lässt sich zum Teil durch das lange Leben des Komponisten erklären; er wurde vier Jahre vor J. S. Bach auf dem Höhepunkt des Barock geboren und starb im Alter von 86 Jahren, gerade als Haydn die Richtlinien der klassischen Periode festlegte. Telemann, der ein Wunderkind war, erhielt schon früh seinen ersten Musikunterricht.
Seine Eltern waren Nachkommen einer Reihe lutherischer Pastoren und zogen es jedoch vor, dass er eine glänzende Universitätskarriere verfolgte. Obwohl er Geige, Flöte und Cembalo lernte, stand er dem Gedanken an Kompositionsunterricht feindlich gegenüber: »Schon hatte ich die freudigste Musik im Kopf«, schrieb er später. »Nach einer 15-tägigen Qual verließ ich meinen Lehrer. Und seitdem habe ich nichts mehr gelernt, was Musik betrifft.« Diese kategorische Behauptung zeichnet jedoch kein wahres Bild, da der junge Musiker in den folgenden Jahren sowohl den französischen als auch den italienischen Stil entdeckte, die er schnell in seinen Stil integrierte.
Telemann komponierte als Autodidakt mit 12 Jahren seine erste Oper. Anstatt ihm zu helfen, zog ihm dieser Erfolg den Zorn seiner Mutter zu. »Ach, was für einen Sturm habe ich mit meiner Oper über mich gebracht! Die Feinde der Musik versammelten sich, um meine Mutter zu sehen und sie zu überzeugen, dass ich ein Scharlatan, ein Seiltänzer werden würde … wenn mir die Musik nicht verboten würde. Gesagt, getan: Meine Instrumente, meine Noten wurden mir weggenommen und mit ihnen mein halbes Leben.« Im Jahr 1701 schrieb ihn seine Mutter, die glaubte, dass eine Karriere in der Musik nicht mit sozialem Prestige verbunden sei, für ein Jurastudium an der Universität Leipzig ein. Telemann durchkreuzte die Pläne seiner Mutter. Während seiner fünf Jahre an der Universität fand er Zeit, ein Studentenorchester, das Collegium musicum, zu gründen, zahlreiche Kantaten für die Thomaskirche zu komponieren, die Orgel in der Matthäuskirche zu spielen und trotzdem mit Bravour seine juristischen Prüfungen zu bestehen. Nachdem er sein Jurastudium hinter sich hatte, war Telemann endlich frei, sich der Musik zu widmen.
Experimentierfreudig und auf der Suche nach neuen Herausforderungen unternahm er in den ersten Jahren seiner Karriere weite Reisen. 1704 nahm er die Stelle des Kapellmeisters des Grafen von Promnitz in Sorau an. Da der Hof französische Musik liebte, entdeckte der Komponist Unmengen von Partituren von Lully und Campra. Telemann war fasziniert von diesem Stil und wollte ihn meistern. In weniger als zwei Jahren komponierte er über 200 französische Ouvertüren. Doch schon 1708 war er an den Eisenacher Hof gegangen, wo er »Konzertmeister« wurde und Johann Sebastian Bach kennenlernte. Die beiden Musiker, die oft zusammen spielten, wurden so enge Freunde, dass Telemann 1714 der Pate von Bachs zweitem Sohn Carl Philipp Emmanuel wurde.
Erst 1721 wurde Telemanns Leben stabiler. Zu diesem Zeitpunkt hieß ihn die Stadt Hamburg als Musikdirektor, Kantor des Johanneums und Direktor der Oper willkommen. Trotz eines erdrückenden Terminkalenders – er musste die musikalischen Aktivitäten der fünf großen Kirchen der Stadt beaufsichtigen, Musik für große Anlässe komponieren und an zwei Schulen unterrichten – gründete er ein neues Collegium musicum, um seine Musik zu spielen. Er gründete auch eine Musikzeitschrift, schickte regelmäßig Tafelmusik an den Eisenacher Hof, schickte Kantaten und Oratorien nach Frankfurt und Opern nach Bayreuth, notierte und veröffentlichte seine Kompositionen.
Diese enorme Vitalität ermöglichte es ihm, seine Werke in ganz Deutschland und dann im Ausland zu verbreiten. Darüber hinaus sicherte ihm die Natürlichkeit seiner Musik, die vor allem den Geschmack des musikbegeisterten Bürgertums ansprechen sollte, das Konzerte besuchte, einen internationalen Ruf. So wurde er zum Förderer eines neuen Genres, das die Sprache des Klassizismus vorwegnahm.
Zwölf Fantasien für Violine ohne Bass
Inmitten dieser hektischen Aktivitäten in Hamburg veröffentlichte Telemann 1735 die Zwölf Fantasien für Violine ohne Bass. Der Band – eine wahre Synthese des Wissens des Meisters – bietet eine bemerkenswerte stilistische Vielfalt und zeigt seine perfekte Kenntnis der Musikgenres des frühen 18. Jahrhunderts. Die Fantasien sind außerdem insofern besonders, als sie für Solovioline geschrieben sind, was in der Barockmusik, die fast immer einen Continuo-Part enthielt, selten ist.
Telemann war vielleicht von der einsamen Natur der Suiten für Cello solo und der Sonaten und Partiten für Violine solo seines Freundes J. S. Bach angetan und beschloss, selbst mit diesem Genre zu experimentieren. Durch das Weglassen des Basso continuo liegt die Schwierigkeit beim Schreiben für ein Instrument, das nur einen einzigen Ton gleichzeitig erzeugen kann (oder zwei, wie im Fall von Doppelsaiten), in der Schaffung einer harmonischen Struktur, die zum Ausdruck der Melodie erforderlich ist.
Telemann, ein versierter Violinist, kannte sein Instrument in- und auswendig. Das erklärt, wie es ihm gelang, dem Instrument einen so vollen Klang zu verleihen, dass jede Begleitung überflüssig wurde. Um dies zu erreichen, simuliert die Violine verschiedene musikalische Partis nach der alten Technik namens »Luthé«. Diese von der Laute abgeleitete Technik besteht darin, die Melodie zu »brechen«, indem sie in verschiedenen Registern abwechselnd erklingt.
In der Siebten Fantasie beispielsweise unterbrechen drei tiefe Töne die Melodie im hohen Register. Der Unterschied in der Klangfülle, der sowohl durch den Saitenwechsel als auch durch die Tonhöhenwechsel erzielt wird, lässt also auf das Eingreifen mehrerer Instrumentalstimmen schließen. Eine andere häufig verwendete Violintechnik ist die der »Doppelsaiten«, d. h. zwei Saiten, die gleichzeitig gespielt werden. Gelegentlich jedoch, wie im Fall des Allegro aus der zweiten Fantasie, verlangt die Partitur das gleichzeitige Spielen von drei Noten, was technisch unmöglich ist (obwohl Instrumente aus der Barockzeit weniger konvexe Stege hatten als die heutigen, erlauben sie dennoch nicht das gleichzeitige Spielen von drei Noten). Bei einer solchen Schreibweise möchte der Komponist, dass der Instrumentalist die Gleichzeitigkeit der Klänge hervorruft, indem er die Akkorde im Arpeggio spielt oder den Wert bestimmter Noten verkürzt, um die Kontinuität der Hauptmelodie zu gewährleisten.
Telemann verwendet also eine »latente« Polyphonie und überlässt dem Zuhörer die Aufgabe, die Stimmführung wiederherzustellen, die die Violine nicht erzeugen kann. Diese Methode, diese Effekte hervorzurufen, wurde im Barock populär. Karl Geiringer verwendete diese Analogie und schrieb, dass damals »die Wände der Häuser mit Gemälden geschmückt waren, die die Perspektive großer Kolonnaden und wohlgeordneter Gärten simulierten.«
Diese Verzierungen erfordern eine innere Vision, so wie Polyphonie und ihre implizite harmonische Struktur die Mitwirkung eines inneren Ohrs erfordern.‹ Während der Jahre, in denen die Fantasien für Violine komponiert wurden, geriet der strenge Kontrapunkt in Ungnade und wich einer Vorherrschaft der melodischen Linie. Dies erklärt, warum die zahlreichen Nachahmungsstücke in diesem Band einen eher freien Kontrapunkt offenbaren. Im ersten Satz der Fünften Fantasie veranschaulichen die abwechselnden Allegro und Presto gut das Zusammenleben alter und neuer Tendenzen, da virtuose Elemente mit Fugenpassagen abwechseln.
Telemann – ein typisches Beispiel für den musikalischen Kosmopolitismus des Barock – schöpfte gern aus der großen Palette der ihm zur Verfügung stehenden Stilgattungen. So begann er, fasziniert von den Hofkomponisten Ludwigs XIV., seine zwölfte Fantasie mit einer französischen Ouvertüre, die leicht an ihrem pointierten und prägnanten Rhythmus zu erkennen ist. Auf die gleiche Weise macht er seine Vierte Fantasie zu einem wahren italienischen Konzert, dessen erster Satz durch eine feste Rhythmus, ein auf ein Zwischenspiel reduziertes Grave und ein abschließendes, anmutiges Allegro im Dreiertakt. In gleicher Weise ähnelt die Sechste Fantasie strukturell einer italienischen Kirchensonate im Stil von Corelli, mit einer Abfolge von Sätzen, die dem Schema langsam-schnell-langsam-schnell folgen, wobei der zweite Satz, wie es sein sollte, eine Fuge ist. Ein einzigartiges Merkmal des letzten Satzes ist die kühne Opposition der Dur- und Moll-Tonarten in E, die den klassischen Stil vorwegnimmt.
Die Entwicklung hin zum Klassizismus zeigt sich auch in der strukturellen Organisation der Instrumentalsuiten. Obwohl die allgemeine Struktur einer Suite auf dem Wechsel stilisierter Tänze beruht, wird die Struktur jedes einzelnen Stücks durch eine binäre Form geregelt, das heißt durch eine Unterteilung in zwei Teile, die durch Wiederholungen abgegrenzt sind.
Sehr viele Stücke der Zwölf Fantasien sind präzise in binärer Form geschrieben, wobei das Prinzip der Wiederholungen und die Unterteilung in zwei unterschiedliche Abschnitte eine große Klarheit bei der Entwicklung der Ideen gewährleistet. Gelegentlich, wie zum Beispiel in der Neunten Fantasie, verwendet jeder Satz in der Art einer Suite einen Tanzrhythmus: eine Sicilienne, eine Bourée und eine Gigue. Aufgrund der Vorherrschaft der Melodielinie, der Klarheit ihrer Strukturen und ihres ausdrucksstarken Charmes sind die Zwölf Fantasien für Violine ohne Bass von Telemann im Geist des galanten Stils. Umgekehrt zeugen die Suche nach Polyphonie und die Nachahmung nationaler Stile von einer gewissen Verbundenheit mit der Sprache des Barock.
Die Zwölf Fantasien sollten daher als zentrales Werk angesehen werden, das den musikalischen Wandel repräsentiert, der während des Lebens des Komponisten stattfand. Telemann, der ein solch kolossales Opus schuf, trug maßgeblich zur sich verändernden Musiksprache des Europa des 18. Jahrhunderts bei. Seine Leichtigkeit der Erfindung und Ausführung erklärt zum Teil seinen spontanen und fließenden Stil, der der abnehmenden Komplexität des Barock entgegenstand, und erklärt zweifellos die immense Popularität, die er zu Lebzeiten genoss.
Er galt als der bedeutendste Musiker seiner Zeit und stellte sogar Johann Sebastian Bach in den Schatten, dessen Genie zwar meisterhaft war, aber zu sehr an eine vergangene Kunst gebunden war. Auf der Suche nach einer Vereinigung aller Genres trug Telemann zur Entstehung eines internationalen Stils bei und ermöglichte so die Entwicklung der Musik hin zum Klassizismus.
© Sylvain Caron
Diese spektakuläre Produktivität lässt sich zum Teil durch das lange Leben des Komponisten erklären; er wurde vier Jahre vor J. S. Bach auf dem Höhepunkt des Barock geboren und starb im Alter von 86 Jahren, gerade als Haydn die Richtlinien der klassischen Periode festlegte. Telemann, der ein Wunderkind war, erhielt schon früh seinen ersten Musikunterricht.
Seine Eltern waren Nachkommen einer Reihe lutherischer Pastoren und zogen es jedoch vor, dass er eine glänzende Universitätskarriere verfolgte. Obwohl er Geige, Flöte und Cembalo lernte, stand er dem Gedanken an Kompositionsunterricht feindlich gegenüber: »Schon hatte ich die freudigste Musik im Kopf«, schrieb er später. »Nach einer 15-tägigen Qual verließ ich meinen Lehrer. Und seitdem habe ich nichts mehr gelernt, was Musik betrifft.« Diese kategorische Behauptung zeichnet jedoch kein wahres Bild, da der junge Musiker in den folgenden Jahren sowohl den französischen als auch den italienischen Stil entdeckte, die er schnell in seinen Stil integrierte.
Telemann komponierte als Autodidakt mit 12 Jahren seine erste Oper. Anstatt ihm zu helfen, zog ihm dieser Erfolg den Zorn seiner Mutter zu. »Ach, was für einen Sturm habe ich mit meiner Oper über mich gebracht! Die Feinde der Musik versammelten sich, um meine Mutter zu sehen und sie zu überzeugen, dass ich ein Scharlatan, ein Seiltänzer werden würde … wenn mir die Musik nicht verboten würde. Gesagt, getan: Meine Instrumente, meine Noten wurden mir weggenommen und mit ihnen mein halbes Leben.« Im Jahr 1701 schrieb ihn seine Mutter, die glaubte, dass eine Karriere in der Musik nicht mit sozialem Prestige verbunden sei, für ein Jurastudium an der Universität Leipzig ein. Telemann durchkreuzte die Pläne seiner Mutter. Während seiner fünf Jahre an der Universität fand er Zeit, ein Studentenorchester, das Collegium musicum, zu gründen, zahlreiche Kantaten für die Thomaskirche zu komponieren, die Orgel in der Matthäuskirche zu spielen und trotzdem mit Bravour seine juristischen Prüfungen zu bestehen. Nachdem er sein Jurastudium hinter sich hatte, war Telemann endlich frei, sich der Musik zu widmen.
Experimentierfreudig und auf der Suche nach neuen Herausforderungen unternahm er in den ersten Jahren seiner Karriere weite Reisen. 1704 nahm er die Stelle des Kapellmeisters des Grafen von Promnitz in Sorau an. Da der Hof französische Musik liebte, entdeckte der Komponist Unmengen von Partituren von Lully und Campra. Telemann war fasziniert von diesem Stil und wollte ihn meistern. In weniger als zwei Jahren komponierte er über 200 französische Ouvertüren. Doch schon 1708 war er an den Eisenacher Hof gegangen, wo er »Konzertmeister« wurde und Johann Sebastian Bach kennenlernte. Die beiden Musiker, die oft zusammen spielten, wurden so enge Freunde, dass Telemann 1714 der Pate von Bachs zweitem Sohn Carl Philipp Emmanuel wurde.
Erst 1721 wurde Telemanns Leben stabiler. Zu diesem Zeitpunkt hieß ihn die Stadt Hamburg als Musikdirektor, Kantor des Johanneums und Direktor der Oper willkommen. Trotz eines erdrückenden Terminkalenders – er musste die musikalischen Aktivitäten der fünf großen Kirchen der Stadt beaufsichtigen, Musik für große Anlässe komponieren und an zwei Schulen unterrichten – gründete er ein neues Collegium musicum, um seine Musik zu spielen. Er gründete auch eine Musikzeitschrift, schickte regelmäßig Tafelmusik an den Eisenacher Hof, schickte Kantaten und Oratorien nach Frankfurt und Opern nach Bayreuth, notierte und veröffentlichte seine Kompositionen.
Diese enorme Vitalität ermöglichte es ihm, seine Werke in ganz Deutschland und dann im Ausland zu verbreiten. Darüber hinaus sicherte ihm die Natürlichkeit seiner Musik, die vor allem den Geschmack des musikbegeisterten Bürgertums ansprechen sollte, das Konzerte besuchte, einen internationalen Ruf. So wurde er zum Förderer eines neuen Genres, das die Sprache des Klassizismus vorwegnahm.
Zwölf Fantasien für Violine ohne Bass
Inmitten dieser hektischen Aktivitäten in Hamburg veröffentlichte Telemann 1735 die Zwölf Fantasien für Violine ohne Bass. Der Band – eine wahre Synthese des Wissens des Meisters – bietet eine bemerkenswerte stilistische Vielfalt und zeigt seine perfekte Kenntnis der Musikgenres des frühen 18. Jahrhunderts. Die Fantasien sind außerdem insofern besonders, als sie für Solovioline geschrieben sind, was in der Barockmusik, die fast immer einen Continuo-Part enthielt, selten ist.
Telemann war vielleicht von der einsamen Natur der Suiten für Cello solo und der Sonaten und Partiten für Violine solo seines Freundes J. S. Bach angetan und beschloss, selbst mit diesem Genre zu experimentieren. Durch das Weglassen des Basso continuo liegt die Schwierigkeit beim Schreiben für ein Instrument, das nur einen einzigen Ton gleichzeitig erzeugen kann (oder zwei, wie im Fall von Doppelsaiten), in der Schaffung einer harmonischen Struktur, die zum Ausdruck der Melodie erforderlich ist.
Telemann, ein versierter Violinist, kannte sein Instrument in- und auswendig. Das erklärt, wie es ihm gelang, dem Instrument einen so vollen Klang zu verleihen, dass jede Begleitung überflüssig wurde. Um dies zu erreichen, simuliert die Violine verschiedene musikalische Partis nach der alten Technik namens »Luthé«. Diese von der Laute abgeleitete Technik besteht darin, die Melodie zu »brechen«, indem sie in verschiedenen Registern abwechselnd erklingt.
In der Siebten Fantasie beispielsweise unterbrechen drei tiefe Töne die Melodie im hohen Register. Der Unterschied in der Klangfülle, der sowohl durch den Saitenwechsel als auch durch die Tonhöhenwechsel erzielt wird, lässt also auf das Eingreifen mehrerer Instrumentalstimmen schließen. Eine andere häufig verwendete Violintechnik ist die der »Doppelsaiten«, d. h. zwei Saiten, die gleichzeitig gespielt werden. Gelegentlich jedoch, wie im Fall des Allegro aus der zweiten Fantasie, verlangt die Partitur das gleichzeitige Spielen von drei Noten, was technisch unmöglich ist (obwohl Instrumente aus der Barockzeit weniger konvexe Stege hatten als die heutigen, erlauben sie dennoch nicht das gleichzeitige Spielen von drei Noten). Bei einer solchen Schreibweise möchte der Komponist, dass der Instrumentalist die Gleichzeitigkeit der Klänge hervorruft, indem er die Akkorde im Arpeggio spielt oder den Wert bestimmter Noten verkürzt, um die Kontinuität der Hauptmelodie zu gewährleisten.
Telemann verwendet also eine »latente« Polyphonie und überlässt dem Zuhörer die Aufgabe, die Stimmführung wiederherzustellen, die die Violine nicht erzeugen kann. Diese Methode, diese Effekte hervorzurufen, wurde im Barock populär. Karl Geiringer verwendete diese Analogie und schrieb, dass damals »die Wände der Häuser mit Gemälden geschmückt waren, die die Perspektive großer Kolonnaden und wohlgeordneter Gärten simulierten.«
Diese Verzierungen erfordern eine innere Vision, so wie Polyphonie und ihre implizite harmonische Struktur die Mitwirkung eines inneren Ohrs erfordern.‹ Während der Jahre, in denen die Fantasien für Violine komponiert wurden, geriet der strenge Kontrapunkt in Ungnade und wich einer Vorherrschaft der melodischen Linie. Dies erklärt, warum die zahlreichen Nachahmungsstücke in diesem Band einen eher freien Kontrapunkt offenbaren. Im ersten Satz der Fünften Fantasie veranschaulichen die abwechselnden Allegro und Presto gut das Zusammenleben alter und neuer Tendenzen, da virtuose Elemente mit Fugenpassagen abwechseln.
Telemann – ein typisches Beispiel für den musikalischen Kosmopolitismus des Barock – schöpfte gern aus der großen Palette der ihm zur Verfügung stehenden Stilgattungen. So begann er, fasziniert von den Hofkomponisten Ludwigs XIV., seine zwölfte Fantasie mit einer französischen Ouvertüre, die leicht an ihrem pointierten und prägnanten Rhythmus zu erkennen ist. Auf die gleiche Weise macht er seine Vierte Fantasie zu einem wahren italienischen Konzert, dessen erster Satz durch eine feste Rhythmus, ein auf ein Zwischenspiel reduziertes Grave und ein abschließendes, anmutiges Allegro im Dreiertakt. In gleicher Weise ähnelt die Sechste Fantasie strukturell einer italienischen Kirchensonate im Stil von Corelli, mit einer Abfolge von Sätzen, die dem Schema langsam-schnell-langsam-schnell folgen, wobei der zweite Satz, wie es sein sollte, eine Fuge ist. Ein einzigartiges Merkmal des letzten Satzes ist die kühne Opposition der Dur- und Moll-Tonarten in E, die den klassischen Stil vorwegnimmt.
Die Entwicklung hin zum Klassizismus zeigt sich auch in der strukturellen Organisation der Instrumentalsuiten. Obwohl die allgemeine Struktur einer Suite auf dem Wechsel stilisierter Tänze beruht, wird die Struktur jedes einzelnen Stücks durch eine binäre Form geregelt, das heißt durch eine Unterteilung in zwei Teile, die durch Wiederholungen abgegrenzt sind.
Sehr viele Stücke der Zwölf Fantasien sind präzise in binärer Form geschrieben, wobei das Prinzip der Wiederholungen und die Unterteilung in zwei unterschiedliche Abschnitte eine große Klarheit bei der Entwicklung der Ideen gewährleistet. Gelegentlich, wie zum Beispiel in der Neunten Fantasie, verwendet jeder Satz in der Art einer Suite einen Tanzrhythmus: eine Sicilienne, eine Bourée und eine Gigue. Aufgrund der Vorherrschaft der Melodielinie, der Klarheit ihrer Strukturen und ihres ausdrucksstarken Charmes sind die Zwölf Fantasien für Violine ohne Bass von Telemann im Geist des galanten Stils. Umgekehrt zeugen die Suche nach Polyphonie und die Nachahmung nationaler Stile von einer gewissen Verbundenheit mit der Sprache des Barock.
Die Zwölf Fantasien sollten daher als zentrales Werk angesehen werden, das den musikalischen Wandel repräsentiert, der während des Lebens des Komponisten stattfand. Telemann, der ein solch kolossales Opus schuf, trug maßgeblich zur sich verändernden Musiksprache des Europa des 18. Jahrhunderts bei. Seine Leichtigkeit der Erfindung und Ausführung erklärt zum Teil seinen spontanen und fließenden Stil, der der abnehmenden Komplexität des Barock entgegenstand, und erklärt zweifellos die immense Popularität, die er zu Lebzeiten genoss.
Er galt als der bedeutendste Musiker seiner Zeit und stellte sogar Johann Sebastian Bach in den Schatten, dessen Genie zwar meisterhaft war, aber zu sehr an eine vergangene Kunst gebunden war. Auf der Suche nach einer Vereinigung aller Genres trug Telemann zur Entstehung eines internationalen Stils bei und ermöglichte so die Entwicklung der Musik hin zum Klassizismus.
© Sylvain Caron
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
- 15 Track 15
- 16 Track 16
- 17 Track 17
- 18 Track 18
- 19 Track 19
- 20 Track 20
- 21 Track 21
- 22 Track 22
- 23 Track 23
- 24 Track 24
- 25 Track 25
- 26 Track 26
- 27 Track 27
- 28 Track 28
Mehr von Georg Philipp T...
neu
Georg Philipp Telemann
Kantaten - Französischer Jahrgang 1714/1715 Vol.4
2 CDs
EUR 19,99*
Georg Philipp Telemann
Sämtliche Violinkonzerte Vol.3
CD
EUR 7,99*
Georg Philipp Telemann
Sämtliche Violinkonzerte Vol.7
EUR 17,99**
CD
EUR 7,99*
Georg Philipp Telemann
Sämtliche Violinkonzerte Vol.8
EUR 17,99**
CD
EUR 7,99*
Georg Philipp Telemann
Sämtliche Violinkonzerte Vol.1
CD
EUR 7,99*