Franz Liszt: Klaviersonate h-moll auf CD
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Mehr von Franz Liszt
-
Franz LisztFranz Liszt-TranskriptionenSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz LisztDie Legende von der heiligen Elisabeth2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Franz LisztFranz Liszt - The Sound of Weimar Vol.6CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz LisztWerke für 2 KlaviereCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
Klaviersonate h-moll
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
+Venezia e Napoli; Mephisto-Walzer Nr. 1; Harmonies du soir
+Chopin: Walzer Nr. 5
- Künstler:
- Boris Berezovsky (Klavier)
- Label:
- Mirare
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 3760127220992
- Erscheinungstermin:
- 26.2.2010
Ein Pianist mit außerordentlichen Fähigkeiten
Liszts Klaviersonate h-moll mit Boris Berezovsky wurde am 15. März 2009 in einem Konzert in der Londoner Royal Festival Hall aufgenommen. Die zweite Hälfte der CD spielte Berezovsky am 26. Juni 2009 bei einem Auftritt auf dem legendären, 1963 von Svjatoslav Richter ins Leben gerufenen Festival La Grange de Meslay ein. Der Figaro schrieb über dieses Konzert, Boris Berezovsky sei »ein Pianist mit außerordentlichen physischen und technischen Fähigkeiten, jedoch auch ein Sänger und ein Architekt, der sich nicht in Demonstrationen seiner Virtuosität verliert. Als ob der Geist Richters nicht gestorben wäre…«
Liszts Klaviersonate h-moll mit Boris Berezovsky wurde am 15. März 2009 in einem Konzert in der Londoner Royal Festival Hall aufgenommen. Die zweite Hälfte der CD spielte Berezovsky am 26. Juni 2009 bei einem Auftritt auf dem legendären, 1963 von Svjatoslav Richter ins Leben gerufenen Festival La Grange de Meslay ein. Der Figaro schrieb über dieses Konzert, Boris Berezovsky sei »ein Pianist mit außerordentlichen physischen und technischen Fähigkeiten, jedoch auch ein Sänger und ein Architekt, der sich nicht in Demonstrationen seiner Virtuosität verliert. Als ob der Geist Richters nicht gestorben wäre…«
Rezensionen
FonoForum 06/10: »Es ist ihm trotz seines enormen pianistischen Drehmoments gelungen, alle Titel in Reinschrift und in perfekter formaler Proportionierung vorzulegen. Alles klingt selbstverständlich, als könne es nicht anders sein.«-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Klavier h-moll S 178
-
1 1. Lento assai
-
2 2. Cantando espressivo
-
3 3. Andante sostenuto
-
4 4. Allegro energico
-
5 5. Accentuato il canto
Années de pèlerinage: Venezia e Napoli S 159 (Auszug)
-
6 Gondoliera
-
7 Canzone
-
8 Tarantella
-
9 Mephisto-Walzer Nr. 1 (Der Tanz in der Dorfschenke) (Episode aus Lenaus Faust) (für Klavier)
Etudes d'exécution transcendante S 139 Nr. 1-12 (Auszug)
-
10 Harmonies du soir
-
11 Walzer Nr. 5 As-Dur op. 42 "Grande Valse"