Walter Krug: Krug, W: Rechte des Erben vor dem Erbfall, Flexibler Einband
Krug, W: Rechte des Erben vor dem Erbfall
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- zerb verlag, 12/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783956610974
- Gewicht:
- 320 g
- Maße:
- 211 x 149 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2020
Ähnliche Artikel
Walter Krug, Hanspeter Daragan, Michael Bernauer
Die Immobilie im Erbrecht
Buch
Aktueller Preis: EUR 149,00
Walter Krug, Jürgen Schmidt, Martin Nourney
Wirtschafts- und Sozialstatistik
Buch
Aktueller Preis: EUR 124,95
Walter Krug, Manuel Tanck
NotarFormulare Testamente
Buch
Aktueller Preis: EUR 119,00
Klappentext
Der Erbrechtspraktiker ist nicht selten vor die Frage gestellt, ob sich künftige erb- und pflichtteilsrelevante Umstände vor dem Erbfall, also noch zu Lebzeiten des Erblassers, klären lassen. Nicht nur das Gesetz sieht dafür Regelungen vor, sondern auch die Rechtsprechung hat darüber hinaus einige Grundsätze entwickelt. Behandelt werden . Der Erbschaftsvertrag unter künftigen gesetzlichen Erben mit Formulierungsbeispielen . Auskunftsansprüche über die eigene Abstammung . Klärung pflichtteilsrelevanter Fragen vor dem Erbfall . Feststellungen zur Geschäfts- und Testierfähigkeit des Erblassers zu dessen Lebzeiten . Prozessuale Sicherung im selbständigen Beweisverfahren . Feststellungsklage zur Wirksamkeit eines Testaments zu Lebzeiten des Erblassers . Rechte des Nacherben vor Eintritt des Nacherbfalls, Ausschlagung der Nacherbschaft, Verfügung über das Nacherbenanwartschaftsrecht . Einvernehmliche Beendigung eines Vor- und Nacherbenrechtsverhältnisses und dessen Abwicklung im Erbscheins- und Grundbuchverfahren mit Formulierungsbeispielen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.