Walter Brenner: Herrmann, A: Die autonome Revolution, Fester Einband
Herrmann, A: Die autonome Revolution
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Frankfurter Allgem.Buch, 10/2018
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783962510046
- Gewicht:
- 608 g
- Maße:
- 226 x 156 mm
- Stärke:
- 34 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2018
Ähnliche Artikel
Walter Brenner, Claudia Lemke
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Buch
Aktueller Preis: EUR 49,99
Walter Brenner, Benjamin van Giffen, André Sagodi, Tobias Fahse
Bausteine eines Managements Künstlicher Intelligenz
Buch
Aktueller Preis: EUR 14,99
Falk Uebernickel, Li Jiang, Walter Brenner, Britta Pukall
Design Thinking: The Handbook
Buch
Aktueller Preis: EUR 48,62
Klappentext
Autonomes Fahren - die Mobilität der Zukunft?Unsere Städte ersticken am Verkehr, die Autobahnen sind überfüllt. Ob Stadt oder Land: die Prognosen zum Verkehrsaufkommen verheißen nichts Gutes. Die Frage, wie wir in Zukunft mobil sein wollen, muss dringend beantwortet werden.
Andreas Herrmann und Walter Brenner haben das erste umfassende Fachbuch zum Thema "Autonomes Fahren" geschrieben. Sie fassen für uns den Stand der technischen Entwicklung zusammen, geben einen Überblick über die Pro- und Contra-Argumente und zeigen, wohin die Reise gehen kann:
. Warum die Diskussion um Diesel und Verbrennungsmotoren fast unerheblich ist
. Sensoren, Algorithmen und maschinelles Lernen: Fahrerassistenzsysteme und die Technik der fahrerlosen Autos
. Selbstfahrende Autos und Mensch-Maschine-Interaktion: die fünf Level des autonomen Fahrens
. Nachhaltige Mobilität: die Bedeutung von autonomen Fahrzeugen für Stadtentwicklung, Verkehrsplanung, Gesellschaft und Wohlstand
. Was muss getan werden? Zukunftsszenarien und 10-Punkte-Plan für Politik und Verwaltung
Roboter-Taxis, autonome Busse und selbstfahrende LKWs
Fahrerassistenzsysteme und Apps wie Android Auto, ÖPNV on demand mit selbstfahrenden Bussen und Teststrecken für LKWs ohne Fahrer: Die Mobilität der Zukunft entsteht jetzt, vor unseren Augen. Doch wie wird sie unser Leben verändern und welche regulatorischen Aufgaben kommen auf die Politik zu? Welche Konsequenzen hat all das für die klassischen und neuen Player der deutschen und weltweiten Automobilindustrie?
Biografie (Walter Brenner)
Walter Brenner, Prof. Dr. oec., ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen und geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik. Zudem ist er freiberuflich als Berater für Informationsmanagements und die Vorbereitung von Unternehmen auf die digitale vernetzte Welt (Internet) tätig.Biografie (Andreas Herrmann)
Prof. Dr. Andreas Herrmann ist Direktor der Forschungsstelle für Customer Insights an der Universität St. Gallen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.