Alte Weiße Männer (Hörbestseller)
Alte Weiße Männer (Hörbestseller)
MP3-CD
MP3-CD
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Mitwirkender:
- Sophie Passmann
- Verlag:
- tacheles, 03/2021
- ISBN-13:
- 9783864846847
- Gewicht:
- 61 g
- Maße:
- 139 x 125 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
"Sind Sie ein alter weißer Mann und wenn ja - warum?"Sophie Passmann ist Feministin und so gar nicht einverstanden mit der Plattitüde, der alte weiße Mann sei an allem schuld. Es wurde auch nie genau geklärt, was der alte weiße Mann eigentlich genau ist. Sie will wissen, was hinter diesem Klischeebild steckt und geht der Sache auf den Grund. Im Gespräch mit u. a.: Kai Diekmann, Kevin Kühnert, Robert Habeck, Sascha Lobo, Micky Beisenherz, Rainer Langhans, Peter Tauber, Christoph Amend und natürlich: Papa Passmann.
Biografie
Sophie Passmann, geboren 1994, lebt in Baden-Württemberg, vor allem aber auf Bühnen in ganz Deutschland. Mit 15 Jahren nahm sie an ihrem ersten Poetry Slam teil, danach kamen Auftritte in Deutschland, Schweiz und Österreich. Sie gewann 2011 die Slam-Meisterschaften in Baden-Württemberg und stand im U20-Finale der deutschen Meisterschaften.- Tracklisting
- Mitwirkende
Sonstige (MP3-CD)
-
1 Vorwort
-
2 Ein Vormittag mit Sascha Lobo
-
3 Im Büro von Christoph Amend
-
4 An der Spree mit Robert Habeck
-
5 Suppe essen mit Kai Diekmann
-
6 Die Sternschanze mit Micky Beisenherz
-
7 Sehr viel Schorle mit Carl Jakob Haupt
-
8 Im Steakhaus mit Papa Passmann
-
9 Picknick mit Claus von Wagner
-
10 Eis essen mit Peter Tauber
-
11 Am Wannsee mit Jörg Thadeusz
-
12 Im Elfenbeinturm mit Ulf Poschardt
-
13 Am Zürichsee mit Marcel Reif
-
14 Frühstück mit Kevin Kühnert
-
15 Lunch mit Rainer Langhans
-
16 Im Restaurant von Tim Raue
-
17 Schlusswort