Sophia Alcántara: Demokratietheorie und Partizipationspraxis
Demokratietheorie und Partizipationspraxis
Buch
- Analyse und Anwendungspotentiale deliberativer Verfahren
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 12/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658112202
- Artikelnummer:
- 8544884
- Umfang:
- 232 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 15001
- Auflage:
- 1. Auflage 2016
- Gewicht:
- 308 g
- Maße:
- 213 x 146 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Artikelnummer:
- 8544884
- Erscheinungstermin:
- 21.12.2015
Klappentext
Der Band unternimmt die erste umfangreiche wissenschaftliche Systematisierung von Partizipationsformaten. Um die Eigenschaften von 39 idealtypischen und angewandten Präsenz- und Onlineverfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung zu analysieren, wird eine Kategorisierung eingeführt, die eine Basis für die Kombination von Formaten und ihrer einzelnen Bausteine darstellt. Die Reflexion der Verfahren vor dem Hintergrund normativer und demokratietheoretischer Konzepte liefert wertvolle Hinweise, indem sie die mit der Umsetzung verbundenen Zielkonflikte, Probleme und Hindernisse freilegt und theoretisch sowie praxisbezogen diskutiert.Biografie (Peter Ullrich)
Peter Ullrich, geb. 1976, Soziologe, Kulturwissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Technik und Gesellschaft (Institut für Protestforschung) und am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.