Rudolf Steiner: Die zwölf Sinne des Menschen in ihrer Beziehung zu Imagination, Inspiration und Intuition, Kartoniert / Broschiert
Die zwölf Sinne des Menschen in ihrer Beziehung zu Imagination, Inspiration und Intuition
Buch
- Verlag:
- Steiner Verlag, Dornach, 08/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, PB
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783727454127
- Artikelnummer:
- 7430789
- Umfang:
- 35 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17008
- Ausgabe:
- 8. Auflage - Nachdruck
- Gewicht:
- 46 g
- Maße:
- 181 x 106 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.8.2017
- Serie:
- Thementexte
- Gesamtverkaufsrang: 7298
- Verkaufsrang in Bücher: 153
Klappentext
Die Entdeckung von zwölf Sinnen des Menschen gehört zu den zentralen Forschungsergebnissen Rudolf Steiners an den Grenzen von Anthroposophie und Anthropologie, Physiologie und Psychologie. In dem hier veröffentlichten Vortrag fasst er die vollständige Organisation dieser Zwölf Sinne zusammen. Er zeigt, wie die - von ihm so bezeichneten - oberen Sinne Eindrücke vermitteln, in welche geistig-seelische Weltdimensionen hineinstrahlen, und die unteren Sinne sich in Gefühlen kundgeben, in die unterbewusstes leibliches Erleben des Kosmos heraufsttrahlt. In der Vielfalt der Sinne trifft die physische Natur des Menschen mit der seelisch gegebenen Erscheinungsvielfalt des Kosmos zusammen.Biografie
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.