Rolf Fischer: Heinrich Zilles Berlin, Fester Einband
Heinrich Zilles Berlin
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Bild und Heimat, 03/2019
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783959581967
- Gewicht:
- 623 g
- Maße:
- 261 x 213 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2019
Ähnliche Artikel
Rolf Fischer
Zauber und Zwiespalt - Der Kieler Bauhaus-Maler Karl Peter Röhl und die Politik
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,90
Rolf Fischer, Katharina Wojatzek
Borussia Dortmund in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945
Buch
Aktueller Preis: EUR 24,00
Rolf Fischer,
Elektrische Maschinen
Buch
Aktueller Preis: EUR 34,99
Klappentext
Heinrich Zille hinterließ ein Werk, das in seiner Art in Deutschland einzigartig ist. Es porträtiert das Leben in den Berliner Hinterhöfen des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts in seinenvielen Facetten und veranschaulicht von den Mietskasernen der Arbeiterviertel bis zu den Badeseen des Umlands die Topografie der alten Reichshauptstadt. Dieses Buch stellt den Zeichnungen
Zilles zeitgenössische Fotografien gegenüber, in denen sich die Themen des 'Raffaels der Hinterhöfe' und die Berliner Schauplätze spiegeln. Kunstwerk und fotografisches Dokument treten auf diese Weise in einen reizvollen Dialog, der das Authentische der künstlerischen Darstellung befragt und die Fotografien mit sozialem Hintergrund ausfüttert. An Zilles großen
und bevorzugten Themenkreisen orientiert, führt diese Bilderreise durch das Berlin der vorletzten Jahrhundertwende und zeigt die Menschen wie die Stadt in zwei unterschiedlichen Ausdrucksformen, die sich gegenseitig ergänzen und kommentieren.
Biografie
Dr. Rolf Fischer, geboren 1954 in Dortmund, studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Bochum. Seit 1998 freiberuflich als Historiker und Autor tätig. Publikationen in den Bereichen Geschichte, Kulturgeschichte und Literatur, zahlreiche Beiträge zu Nachschlagewerken und Lexika, u. a. für DIE ZEIT Der große Kulturführer (2008) und Kindlers Literaturlexikon (2009).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.