Rolf Fischer: Elektrische Maschinen, Gebunden
Elektrische Maschinen
Buch
- Aufbau, Wirkungsweise und Betriebsverhalten
- Herausgeber:
- Eugen Nolle
- Verlag:
- Hanser Fachbuchverlag, 12/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783446469129
- Artikelnummer:
- 10775121
- Umfang:
- 520 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22018
- Ausgabe:
- 18., neu bearbeitete Auflage
- Gewicht:
- 952 g
- Maße:
- 242 x 172 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.12.2021
Klappentext
Elektrische Maschinen - Aufbau, Wirkungsweise und BetriebsverhaltenIm Mittelpunkt des eingeführten Lehrbuchs stehen Aufbau, Wirkungsweise und Betriebsverhalten von elektrischen Maschinen und Transformatoren, wobei den unterschiedlichen Ausführungsformen jeweils eigene Abschnitte gewidmet sind. Ergänzt werden diese noch durch entsprechende Angaben zu den in immer größeren Stückzahlen eingesetzten Kleinmaschinen der verschiedenen Bauarten, Servoantrieben mit dauermagneterregten Gleichstrom- und Synchronstrommaschinen sowie Schrittmotoren.
Bei der Behandlung der unterschiedlichen Motortypen wird die Darstellung der Verfahren zur Drehzahlsteuerung ausführlich behandelt. Hierbei geht es vor allem um den Betrieb von Drehstrom- und Asynchronmaschinen mit frequenzvariabler Spannung. Es werden die jeweils engen Verbindungen zur Leistungselektronik gezeigt und die wichtigsten Stromrichterschaltungen mit ihren speziellen Betriebsbedingungen für die Maschine beschrieben.
Das Lehrbuch eignet sich sowohl vorlesungsbegleitend für Studierende der Ingenieurwissenschaften als auch für Ingenieure in der Praxis zum Auffrischen und Vertiefen des eigenen Wissens. Durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben werden die Inhalte vertieft. Auf plus. hanser-fachbuch. de finden Sie zu dieser Auflage zusätzlich ausführliche Lösungen und weiterführende Beispiele und Aufgaben zum neuen Kapitel 7 Antriebe für die Elektromobilität.
Die Neuauflage wurde um diese Themen ergänzt: weichmagnetische Ferrite, EC-Motoren, Leistungsübertrager mit Ferritkernen, Linearmotoren am Beispiel der seillosen Aufzugstechnik mit eisenlosem Langstator-Linearmotor, ein neues Kapitel zu Antrieben für die Elektromobilität mit bisher nicht veröffentlichten Zusammenhängen über das dynamische Systemverhalten und Energiebilanzen.
Biografie (Rolf Fischer)
Dr. Rolf Fischer, geboren 1954 in Dortmund, studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Bochum. Seit 1998 freiberuflich als Historiker und Autor tätig. Publikationen in den Bereichen Geschichte, Kulturgeschichte und Literatur, zahlreiche Beiträge zu Nachschlagewerken und Lexika, u. a. für DIE ZEIT Der große Kulturführer (2008) und Kindlers Literaturlexikon (2009).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Rolf Fischer
Elektrische Maschinen
Aktueller Preis: EUR 34,99