Philip Ursprung: Ursprung, P: Grenzen der Kunst, Flexibler Einband
Ursprung, P: Grenzen der Kunst
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- edition metzel, 07/2003
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783889600462
- Gewicht:
- 1382 g
- Maße:
- 254 x 218 mm
- Stärke:
- 50 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2003
Ähnliche Artikel
Klappentext
Allan Kaprow (1927-2006) und Robert Smithson (1938-1973), verbindet der Versuch, dem Gravitationsfeld der Logik von Modernismus / Postmodernismus zu entkommen. Vereinfacht gesagt, interessiert sie nicht die Frage "Was ist Kunst?", sondern "Wo ist die Kunst?" Ihre künstlerische Praxis dehnt die Begriffe der Kunstgeschichtsschreibung in einem Maße, daß beide gewissermaßen in einen toten Winkel der kunstgeschichtlichen Perspektive gelangten. Dies ist Anlaß dafür, nicht nur die Kunst jener Zeit neu zu beschreiben, sondern auch die Wertkriterien der Kunstgeschichtsschreibung wie auch die Sammlungspolitik von Museen und Privatsammlern zu prüfen.Biografie
Dr. Philip Ursprung ist Professor für Geschichte der Gegenwartskunst an der ETH in Zürich und Gastkurator des Canadian Centre for Architecture (CCA), Montreal. Zahlreiche Publikationen zur Kunst und Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.