Nils Weyand: Eigensicherung und Selbstschutz für kommunale Polizei- und Ordnungsbehörden
Eigensicherung und Selbstschutz für kommunale Polizei- und Ordnungsbehörden
Buch
- Alles in Ordnung? Aber sicher!
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783839127223
- Artikelnummer:
- 12189431
- Umfang:
- 302 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 441 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Artikelnummer:
- 12189431
- Erscheinungstermin:
- 14.2.2025
Klappentext
Das Buch "Eigensicherung und Selbstschutz für kommunale Polizei- und Ordnungsbehörden" behandelt die vielfältigen Aufgaben dieser Behörden, die steigenden Herausforderungen durch soziale Unordnung, die Notwendigkeit einer fundierten Ausbildung und die Bedeutung von Eigensicherungstechniken.Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel, die verschiedene Aspekte der Eigensicherung abdecken, darunter:
Aufgaben und Bedeutung: Die Rolle der kommunalen Ordnungs- und Polizeibehörden in der Gefahrenabwehr und ihre rechtlichen Grundlagen.
Ausbildung: Die derzeitige Ausbildungssituation und die Herausforderungen, die viele Mitarbeiter in diesem Bereich erleben.
Eigensicherung: Die Notwendigkeit von Eigensicherungsmaßnahmen, um die Sicherheit der Mitarbeiter in potenziell gefährlichen Situationen zu gewährleisten.
Techniken: Der Text beschreibt verschiedene Selbstschutztechniken, den Umgang mit Hilfsmitteln wie Handfesseln und Reizstoffsprühgeräten sowie den Einsatz von Schlagstöcken.
Psychische und Physische Selbstfürsorge: Es wird betont, wie wichtig es für Einsatzkräfte ist, sowohl körperlich fit zu sein als auch psychisch auf Belastungen zu reagieren, einschließlich Strategien zur Stressbewältigung und emotionalen Unterstützung.
Zusätzlich werden praktische Tipps und Regeln für das Verhalten in Einsatzsituationen gegeben, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu erhöhen. Der Autor, Nils Weyand, teilt seine persönlichen Erfahrungen und unterstreicht die Relevanz von Eigensicherungsroutinen sowie die Notwendigkeit einer fortlaufenden Ausbildung und Sensibilisierung der Mitarbeiter.
Insgesamt zielt das Buch darauf ab, eine praxisnahe Anleitung für Mitarbeiter kommunaler Ordnungs- und Polizeibehörden zu bieten, um ihre Sicherheit und Effizienz im Einsatz zu verbessern.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.