Michael Klassen: Klassen, M: Systemtheoretische Synthesen für soziale Praxis, Flexibler Einband
Klassen, M: Systemtheoretische Synthesen für soziale Praxis
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Studia GmbH, 04/2023
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783991050346
- Weight:
- 317 g
- Format:
- 241 x 174 mm
- Thickness:
- 12 mm
- Release date:
- 20.4.2023
Similar Articles
Blurb
Das Buch profiliert die Systemtheorien von Bunge und Luhmann in Bezug auf ihre Anwendbarkeit in der Sozialen Arbeit. Dabei stellt sich heraus, dass die beiden Theorien nicht nur als gegensätzliche Entwürfe, sondern auch als Basis für eine Synthese für die soziale Praxis betrachtet werden können.Den Bungeschen Ansatz stellt das Buch in seinen Erweiterungen und seiner praktischen Anwendung durch Silvia Staub-Bernasconi und Werner Obrecht vor. Das hierauf aufbauende Konzept einer Theorie und Wissenschaft Sozialer Arbeit lässt die Luhmannsche Systemtheorie in einer etwas anderen Perspektive als bisher dargestellt erscheinen.
Auch die Hinzuziehung des Capabilites Approach als eine mögliche gemeinsame Klammer für die beiden systemtheoretischen Ansätze ist neu und innovativ und und gibt auf viele Fragestellungen der sozialen Praxis und Sozialen Arbeit neue Antworten.
Biography
Prof. (FH) Dr. Michael Klassen, Master of Social Work (USA) ist Professor und Leiter der Bachelor- und Masterstudiengänge für Soziale Arbeit an der Unternehmerischen Hochschule Management Center Innsbruck. §§Prof. (FH) Dr. Klassen schloss die Berufsausbildung zum Grundschullehrer in Ufa/Russland ab, studierte Sozialarbeit an der FH Koblenz/Deutschland und Social Work an der University of Nebraska at Omaha in den USA. Er promovierte zum Dr. phil. an der TU Berlin bei Frau Prof. Dr. Staub-Bernasconi auf dem Gebiet der Systemtheorie in der Sozialen Arbeit. Seine beruflichen Erfahrungen als Sozialarbeiter umfassen Tätigkeiten im Jugendheim in Russland, im Bereich der Jugendarbeit in Deutschland, im Bereich von Fundraising in den USA und im Bereich der wissenschaftlichen Mitarbeit und als Bereichsleiter für informationstechnische Projekte im Sozial- und Bildungsbereich in Deutschland.§§Prof. (FH) Dr. Michael Klassen ist Vice-President of Society for International Cooperation in Social Work und stellvertretender Vorsitztender der Öster-reichischen Gesellschaft für Care und Case Management. Er ist Autor von mehreren Fachmonographien, fast 40 Fachartikeln und zahlreichen Fachvorträgen auf nationalen und internationalen Konferenzen und Tagungen.§§Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung umfassen: systemische Theorien der Sozialen Arbeit, International Social Work, Case Management, Sozialarbeitsforschung, Qualitätsmanagement und Informationstechnologie in der Sozialen Arbeit.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.