Stefan Schröder: Kolleg Werte und Normen Neu. Qualifikationsphase, Gebunden
Kolleg Werte und Normen Neu. Qualifikationsphase
Buch
- Herausgeber:
- Michael Czelinski-Uesbeck, Marcel Gerlach
- Verlag:
- Buchner, C.C. Verlag, 08/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783661220222
- Artikelnummer:
- 9262413
- Umfang:
- 368 Seiten
- Gewicht:
- 927 g
- Maße:
- 266 x 200 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2021
- Serie:
- Kolleg Werte und Normen - neu / Unterrichtswerk für die Oberstufe in Niedersachsen
Klappentext
Das bewährte Unterrichtswerk Kolleg Werte und Normen wurde im Hinblick auf das neue Kerncurriculum für G 9 umfassend bearbeitet und an die neuen inhaltlichen und didaktischen Anforderungen angepasst:Der Band für die Einführungsphase bietet vielfältige Materialien zu allen Modulen des Kerncurriculums und ermöglicht somit einen an den Interessen der Schülerinnen und Schüler orientierten Zuschnitt des Unterrichts.
Operatorenbasierte Arbeitsaufträge leiten eine reflektierte Auseinandersetzung mit den zentralen Fragestellungen des Faches ein.
Vielfältige Differenzierungsangebote machen einen individuellen Zugang zu den jeweiligen Inhalten möglich.
Neu entwickelte Methodenseiten vermitteln anwendungsorientiert fachrelevantes methodisches Wissen.
Grafische Übersichten zum Abschluss des Kapitels fassen die verbindlichen Inhalte und Grundbegriffe anschaulich zusammen.
Biografie (Stefan Schröder)
Stefan Schröder ist Chefredakteur der Tageszeitung Wiesbadener Kurier. Nach seinem Studium der Geschichte und Publizistik in Münster arbeitete er zunächst als freier Journalist für Zeitungen, Radio- und Fernsehsender sowie die Nachrichtenagentur dpa. Es folgten Volontariat und Anfänge in einer Politikredaktion in Karlsruhe (Badische Neueste Nachrichten) sowie als Redakteur der FAZ Rhein-Main-Zeitung in Frankfurt. Als Lokalchef der Rheinischen Post arbeitete er in Düsseldorf, bevor er 1999 als stellvertretender Chefredakteur zur Verlagsgruppe Rhein Main nach Mainz wechselte. Seit 2008 leitet Schröder die Redaktion des Wiesbadener Kurier.Biografie (Michael Czelinski-Uesbeck)
Michael Czelinski-Uesbeck studierte ev. Theologie und promovierte mit der vorliegenden Arbeit im Fach Philosophie. Er war wiss. Mitarbeiter an der Universität Hannover an einem DFG-Projekt zu den biographischen Quellen Spinozas. Zur Zeit ist er Lehrbeauftragter am Philosophischen Seminar der Universität Göttingen.Biografie (Alexander Fischer)
Alexander Fischer beschäftigt sich seit 1985 mit der effizienten Verwendung von Microsoft-Produkten in unterschiedlichen Unternehmens- und Organisationsformen. Seine Erfolge wurden in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Case Studies und Success Stories sowohl von Microsoft als auch vieler anderer Dienstleister und Hardwarehersteller belegt. Er ist regelmäßiger Teilnehmer an den TAP-Programmen von Microsoft und hat somit Einfluss auf die Ausprägung von Funktionen in neuen Softwareprodukten. Die Produkte der Microsoft System Center-Suite gehören ebenso zu seinen Themenschwerpunkten, wie die strategische Beratung von IT-Abteilungen. Die Implementierung von integrierten Lösungen statt einzelner, nicht kooperierender Softwareprodukte ist sein oberstes Ziel. Derzeit ist Alexander Fischer bei einem international agierenden Automobilzulieferer als Bereichsleiter IT tätig.Biografie (Michael Czelinski-Uesbeck)
Michael Czelinski-Uesbeck studierte ev. Theologie und promovierte mit der vorliegenden Arbeit im Fach Philosophie. Er war wiss. Mitarbeiter an der Universität Hannover an einem DFG-Projekt zu den biographischen Quellen Spinozas. Zur Zeit ist er Lehrbeauftragter am Philosophischen Seminar der Universität Göttingen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.