Martin Brussig: Brussig, M: Arbeitsförderung für Geflüchtete, Flexibler Einband
Brussig, M: Arbeitsförderung für Geflüchtete
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Nomos Verlagsges.MBH + Co, 11/2022
- Einband:
- Flexibler Einband, broschiert
- ISBN-13:
- 9783848787449
- Gewicht:
- 449 g
- Maße:
- 227 x 155 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2022
Ähnliche Artikel
Sybille Stöbe-Blossey, Marina Ruth, Susanne Drescher, Martin Brussig
Schnittstellen in der Sozialpolitik
Buch
Aktueller Preis: EUR 54,99
Gerhard Freiling, Martin Brussig, Jürgen Nordhause-Janz, Matthias Knuth
Ältere Arbeitnehmer
Buch
Aktueller Preis: EUR 64,99
Trude Teige,
Als Großmutter im Regen tanzte
Buch
Aktueller Preis: EUR 14,00
Klappentext
Die starke Zuwanderung von Geflüchteten in den letzten Jahren stellt die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland vor bislang ungeahnte Herausforderungen. In der vorliegenden Studie wird auf der Grundlage von 16 lokalen Fallstudien untersucht, welche Strategien Arbeitsagenturen und Jobcenter in der Arbeitsförderung entwickelt und welche Erfahrungen sie bei der Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik vor Ort gesammelt haben. Hierfür wird das gesamte Spektrum an Maßnahmen der Arbeitsförderung betrachtet. Zudem wird die Arbeit der öffentlichen Arbeitsvermittlung in lokalen Netzwerken untersucht. Basierend auf den Ergebnissen werden Schlussfolgerungen für eine Weiterentwicklung der Arbeitsmarktpolitik für Geflüchtete gezogen.Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Martin Brussig; Andrea Kirchmann; Johannes Kirsch; Günther Klee; Michel Kusche; Anastasia Maier, M. A.; Tobias Scheu, M. A. und Katharina Schilling.
Biografie (Martin Brussig)
Martin Brussig, geboren 1967, Soziologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Sozialforschung in Halle.Biografie (Johannes Kirsch)
Johannes Kirsch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Zentrale Themenschwerpunkte seiner Arbeit sind Unternehmensrestrukturierungen und Beschäftigungssicherung sowie Beschäftigtentransfer.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.