Manfred Keller: Erich Mendel / Eric Mandell
Erich Mendel / Eric Mandell
Buch
- Ein Kantor - zwei Kontinente - drei Leben
- Verlag:
- Hentrich & Hentrich, 11/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783955655808
- Artikelnummer:
- 11112613
- Umfang:
- 94 Seiten
- Gewicht:
- 96 g
- Maße:
- 151 x 112 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Artikelnummer:
- 11112613
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2022
- Serie:
- Jüdische Miniaturen - Band 304
Klappentext
Der Kantor Erich Mendel (1902-1988), im westfälischen Gronau geboren, ist ein bedeutender Vertreter der Musik des europäischen Judentums. Von 1922 bis 1939 war er als Kantor und Lehrer eine der prägenden Persönlichkeiten der Synagogengemeinde Bochum. Nach seiner erzwungenen Emigration im Jahr 1939, die ihn zunächst nach England führte, wirkte er in Philadelphia / USA als Chordirektor an der Har Zion Synagoge und als Leiter der Kantorenausbildung am Gratz College. In dieser Zeit, von 1941 bis 1988, erlangte er unter dem Namen Eric Mandell weltweite Bedeutung als Sammler, Interpret und Komponist synagogaler Musik.Biografie
Manfred Keller, geboren 1940, Studium der Theologie. 1972 bis 1979 Gemeindepfarrer in Württemberg, 1979 bis 2005 Leiter der Evangelischen Stadtakademie Bochum und Synodalbeauftragter für den Christlich-Jüdischen Dialog im Kirchenkreis Bochum. Seit 2002 Vorsitzender des Evangelischen Forums Westfalen. Initiator der Biennale: Musik & Kultur der Synagoge. Veröffentlichungen u.a. zur jüdischen Geschichte des Ruhrgebiets und zum christlich-jüdischen Dialog.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.