Malte Kröger: Unabhängigkeitsregime im europäischen Verwaltungsverbund, Kartoniert / Broschiert
Unabhängigkeitsregime im europäischen Verwaltungsverbund
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Nomos Verlagsges.MBH + Co, 02/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, broschiert
- ISBN-13:
- 9783848738816
- Gewicht:
- 735 g
- Maße:
- 226 x 154 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2020
Ähnliche Artikel
Roman Büttner, Malte Kröger, Mandy Peschenz
Der Biss des Vampirs. Sexualität und Erotik in den Verfilmungen von ¿Dracula¿
Buch
Aktueller Preis: EUR 24,99
MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 74
Zeitschrift
Aktueller Preis: EUR 9,90
MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 75
Zeitschrift
Aktueller Preis: EUR 9,90
Klappentext
Nationale Behörden müssen aufgrund des EU-Rechts "unabhängig" agieren und sind in Verwaltungsverbünden integriert. Anhand von drei Referenzgebieten (Telekommunikationsregulierung, Datenschutz, amtliche Statistik) arbeitet diese Untersuchung heraus, dass dies eine allgemeine Entwicklung im EU-Verwaltungsrecht ist.Vor dem Hintergrund des EU-Mehrebenensystems werden die unions- und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen entwickelt. Dabei zeigt sich, dass die EU durch den Erlass der Rechtsakte weder die nationale Identität noch die institutionelle Autonomie der Mitgliedstaaten verletzt. Ferner können die demokratischen und rechtsstaatlichen Prinzipien des Grundgesetzes gewahrt werden. Bei der Umsetzung der EU-Vorgaben in deutsches Recht besteht hingegen an vielen Stellen noch Nachbesserungsbedarf.
Insgesamt entwickelt die Untersuchung ein aktuelles und umfassendes Bild des institutionellen Rechts unabhängiger nationaler Behörden im EU-Verwaltungsrecht.
Biografie
Malte Kröger, geboren 1988 im brandenburgischen Templin, studierte von 2009 bis 2012 Kunstgeschichte und Theater- und Medienwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sein besonderes Interesse galt hierbei den medien- und bildtheoretischen Fragen in den Bereichen Video und Fotografie. Letztere praktiziert er selbst privat seit 2008 mit einem Schwerpunkt im Bereich analoger Fotografie. Das Studium schloss er mit dem Titel Bachelor of Arts und einer Abschlussarbeit über die Verwandtschaft von früher Fotografie und christlichen Reliquien ab.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.