Jutta Heinz: Heinz, J: Clemens Brentanos dramatisches Frühwerk, Fester Einband
Heinz, J: Clemens Brentanos dramatisches Frühwerk
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Universitätsverlag Winter, 06/2019
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783825346294
- Gewicht:
- 414 g
- Maße:
- 241 x 159 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.6.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
Clemens Brentanos dramatisches Frühwerk ist bisher von der Forschung wenig behandelt worden. In satirischen Dramen, Singspielen und Gelegenheitsdichtungen, die häufig Fragmente bleiben, erprobt der junge Autor in den Jahren um 1800 sein poetisches Talent. Er positioniert sich zunächst in der ,ästhetischen Prügeley', die die Frühromantiker mit Vertretern der Aufklärung sowie populären Dramatikern wie August von Kotzebue austragen. Dabei benutzt er seine eigene Lebens- und Familiengeschichte als Material und die frühromantische Programmatik als ästhetische Richtlinie, um dann schrittweise in der Auseinandersetzung mit den Autoren der Weimarer Klassik zu einer objektiveren Poetik und allgemeineren Stoffen zu finden.Exemplarisch lässt sich hier nachvollziehen, wie ein hochbegabter, aber noch unreifer junger Dichter die Themen, Diskurse und Formen seiner Zeit geradezu aufsaugt, um in einem mühsamen produktionsästhetischen Entwicklungsprozess seine eigene Stimme und die ihm gemäße Form der Dramatik zu finden: Am Ende steht der Vorsatz, nicht mehr "aus Bedürfnis" zu dichten.
Biografie
Jutta Heinz, geb. 1962, Akademische Rätin für Germanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.