Helmut Simon: Simon, H: Leben zwischen den Zeiten, Fester Einband
Simon, H: Leben zwischen den Zeiten
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Peter Becker, Heide Simon
- Verlag:
- Nomos Verlagsges.MBH + Co, 11/2020
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783848768295
- Gewicht:
- 459 g
- Maße:
- 226 x 154 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.11.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die erstmals veröffentlichte Autobiographie beschreibt das Leben und Wirken des ehemaligen Verfassungsrichters und Kirchentagspräsidenten Helmut Simon (1922-2013), der sich selbst als "Außenseiter" und "Querdenker" bezeichnete.Helmut Simon hat Erlebtes auf zeitgeschichtlichen Hintergründen festgehalten, Eindrücke und Erfahrungen geordnet, Rechenschaft abgelegt und eine persönliche Bilanz gezogen unter selbstkritischer Überprüfung bisheriger Positionen. Die Schilderungen werden durch eine Reihe - zum Teil sehr persönlicher - Exkurse und eine Auswahl markanter Texte unterbrochen, deren Sachthemen den Autor während mehrerer Zeitabschnitte beschäftigt haben.
Vorangestellt ist dem Werk ein ausführliches Vorwort der bevollmächtigen Herausgeber Dr. Peter Becker, einem langjährigen Wegbegleiter, und Heide Simon, der zweiten Ehefrau von Helmut Simon.
"Helmut Simon gehört zu den prägenden Gestalten des Protestantismus im Nachkriegsdeutschland. Als führender Jurist und insbesondere als Verfassungsrichter hat er prägende Akzente für Theorie und Praxis des Verhältnisses zwischen Recht und Ethik gesetzt. In meinen persönlichen Begegnungen mit ihm als Student und junger Dozent an der Universität Heidelberg ist er für mich Vorbild geworden, indem er die oft viel zu große Distanz zwischen hohen Amtsträgern in Staat und Kirche und jungen Menschen in sozialen Bewegungen mühelos überwand. Sein engagiertes Eintreten für Frieden und Gerechtigkeit hat mich immer sehr beeindruckt."
Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Vorsitzender des Rates der EKD
Biografie (Peter Becker)
Peter Becker wurde am 1.6.1956 in Mainz geboren. Er ist verheiratet, hat 3 Töchter/Schwiegersöhne und 8 Enkelkinder. Er studierte Elektrotechnik an der Uni Darmstadt und promovierte nebenberuflich 1989 zum Dr.-Ing. Er absolvierte diverse Fort- und Weiterbildungen u.a. zum therapeutischen Seelsorger, individualpsychologisch-systemischen Coach und ist zertifizierter HOGAN- und LVI-360 Grad Feedback Berater. Über 25 Jahre arbeitete Dr. Becker in leitenden Positionen in Deutschland, den USA und in der Schweiz. 2006 wechselte er zu Steinbach & Partner, einer internationalen Personalberatung. Er besetzt Führungspositionen im In- und Ausland (Fokus Indien, China, Japan, Mexiko und Südamerika) und berät Unternehmen und Führungskräfte in der Entwicklung ihrer Kultur und Persönlichkeit. Seit 2014 ist er geschäftsführender Gesellschafter bei Steinbach & Partner mit Büros in Nürnberg und Stuttgart. Nebenberuflich ist Dr. Becker Referent am ICL-Institut für christliche Lebens- und Eheberatung, wo er die Coaching-Ausbildung leitet und gemeinsam mit seiner Ehefrau Petra Sophie Becker auch Ehevorbereitungsseminare leitet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.