Heidi Huber (geb. 1968): Spätzle und Knöpfle, Gebunden
Spätzle und Knöpfle
Buch
- Verlag:
- Gmeiner-Verlag, 04/2018
- Einband:
- Gebunden, PB
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783839222621
- Artikelnummer:
- 8052583
- Umfang:
- 120 Seiten
- Gewicht:
- 457 g
- Maße:
- 221 x 174 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.4.2018
- Serie:
- Regionalgeschichte im GMEINER-Verlag
Klappentext
Wer kennt sie nicht, die typisch schwäbischen Klassiker! Heidi Huber, Leiterin des ersten Spätzlemuseums der Welt, weiß viel Buntes, Kurioses und Abwechslungsreiches rund um die zwei süddeutschen Leibspeisen zu berichten. Von Geräten für ihre Zubereitung über köstliche Rezepte bis hin zu lehrreichen Antworten auf spannende Fragen wie: Was hat das Loch im Kochlöffel zu suchen? Wie kommen die Spätzle ins All? Warum heißt Kuppenheim Knöpflestadt? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Spätzle und Knöpfle? Ein Muss für jeden Schwaben und alle Entdecker des Spätzle-und-Knöpfle-Landes.Biografie
Die gebürtige Schwäbin Heidi Huber, Jahrgang 1968, lebt in Ummendorf. 2013 eröffnete die Dokumentations-Sachbearbeiterin und gelernte technische Zeichnerin im baden-württembergischen Bad Waldsee das erste Spätzle-Museum der Welt, dessen Ausstellungsstücke aus ihrer umfangreichen Privatsammlung stammen und in einem malerischen fast 500 Jahre alten Wehrturm gezeigt werden. Ihren Anfang findet Hubers Faszination rund um das Thema Spätzle mit einem 3-Fuß, einem Gerät zur Spätzleherstellung, dessen Funktionalität und industriell-futuristisches Aussehen Heidi Huber auf Anhieb faszinierte. In der beliebten ZDF-Kochsendung »Stadt, Land, Lecker« nahm Heidi Huber im August 2017 als Gastjurorin teil.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Heidi Huber
Spätzle und Knöpfle
Aktueller Preis: EUR 18,00