Gunnar Heinsohn: Eigentum, Zins und Geld, Kartoniert / Broschiert
Eigentum, Zins und Geld
Buch
- Ungelöste Rätsel der Wirtschaftswissenschaft
- Verlag:
- Metropolis Verlag, 12/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783731613077
- Artikelnummer:
- 8112138
- Umfang:
- 539 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17008
- Ausgabe:
- 8. Auflage
- Gewicht:
- 706 g
- Maße:
- 208 x 134 mm
- Stärke:
- 53 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2017
Klappentext
Eigentum, Zins und Geld werden von der etablierten Wirtschaftswissenschaft bis heute umrätselt. So hat noch kein Vertreter der herrschenden Lehre überzeugend erklären können, dass und wie der Güteraustausch, von dem alles Ökonomische abzuleiten sei, überhaupt Geld hervorbringt. Gunnar Heinsohn und Otto Steiger lösen diese Rätsel, indem sie die "gültige" Lehrmeinung vom Kopf auf die Füße stellen. Sie begründen einen Paradigmenwechsel: Nicht der Tausch, sondern das Eigentum ist der Ursprung allen Wirtschaftens; Zins und Geld sind dessen erstgeborene Abkömmlinge. Wo Eigentum fehlt oder abgeschafft wird, gibt es keine Ökonomie, sondern nur Produktion. Indem die Autoren erstmals erklären und theoretisch fundieren, wie unsere Wirtschaft wirklich funktioniert, stellen sie die Wirtschaftstheorie und die Wirtschaftspolitik auf ein neues Fundament.Biografie (Gunnar Heinsohn)
Gunnar Heinsohn, geboren 1943 in Polen, studierte Soziologie, Geschichte, Psychologie, Ökonomie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Berlin. 1984 wurde er auf eine Lebenszeitprofessur an die Universität Bremen berufen und leitet dort seit 1993 das erste Europäische Institut für Xenophobie- und Genozidforschung.Biografie (Otto Steiger)
Otto Steiger, geboren 1909 in Uetendorf bei Thun und in Bern aufgewachsen, studierte im Paris der Vorkriegszeit Romanistik und verdiente sich das Leben als Giesser und Reiseführer. Von 1937 bis 1943 war er Nachrichtensprecher am Schweizer Radio und Redakteur der Schweizerischen Depeschenagentur, danach gründete er eine Privatschule in Zürich und leitete später ein Handelsunternehmen. Schliesslich freiberuflicher Schriftsteller. Gestorben am 10.5.2005. Nach einem viel versprechenden Start im Jahr 1942 wurde Otto Steiger in den Fünfzigerjahren wegen seines gesellschaftskritischen dritten Romans "Porträt eines angesehenen Mannes" und einer Reise in die Sowjetunion als Kommunist diffamiert. Er wich auf andere literarische Sparten aus und wurde auch ein bekannter Jugendbuchautor. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und immer wieder neu aufgelegt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Gunnar Heinsohn, Otto Steiger
Eigentum, Zins und Geld
Aktueller Preis: EUR 29,80