Dirk von Gehlen: Minutenmarathon, Kartoniert / Broschiert
Minutenmarathon
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Delius Klasing Vlg GmbH, 03/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783667123701
- Gewicht:
- 471 g
- Maße:
- 240 x 165 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.3.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Minutenmarathon - die Trainingsmethode aus der Laufkolumne der Süddeutschen ZeitungDiesen Marathon kann jede*r schaffen! Beim Minutenmarathon gilt es, 42, 195 Minuten ohne Pause zu laufen. Um das zu erreichen, wurde ein achtwöchiges Trainingsprogramm entwickelt, das ideal auf Laufeinsteiger*innen oder Wiedereinsteiger*innen zugeschnitten ist. Mit den Trainingsplänen können Einsteiger*innen, Fortgeschrittene und auch Profis mit Spaß und Leichtigkeit Laufen lernen oder ihre Kondition verbessern!
. Die Trainingsmethode aus der Laufkolumne der Süddeutschen Zeitung
. So haben schon 10.000 Läufer*innen den Einstieg geschafft!
. Mit realistischen Trainingsplänen und Tipps für die Laufmotivation
. Erfolge dokumentieren: mit Trainingskalender und Platz für eigene Notizen
Regelmäßig Laufen gehen: So gelingt das Training!
Dirk von Gehlen, Autor der Laufkolumne, führt seine Leser*innen mit vielen Infos an das Lauftraining heran. Damit klassische Anfängerfehler die Motivation nicht brechen, geht er direkt zu Beginn auf zu schnelles und ambitioniertes Laufen ein und macht sich dafür stark, dass kurze (Geh-)Pausen keine Schande sind. Ergänzend zum Lauf-ABC lässt von Gehlen wertvolle Tipps von Profi-Läufer*innen einfließen. Sie erzählen von ihren Erfolgsrezepten und davon, dass Rituale und Regelmäßigkeit der Weg zum Lauferfolg sind. Deswegen enthält dieses Laufbuch auch einen Kalender für die Organisation der Trainingstage und Platz für Notizen zu Zeiten und Strecken. So können Sie Ihre Trainingserfolge schon bald auch im Kalender ablesen. Schreiben Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte und laufen Sie los!
Biografie
Dirk von Gehlen leitet bei der Süddeutschen Zeitung die Abteilung Social Media/Innovations, zu der auch das junge Magazin jetzt.de zählt. Der Diplom-Journalist befasst sich seit Jahren mit der Digitalisierung und deren Folgen für Kultur und Gesellschaft.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.