Cornelie Dietrich: Dietrich, C: Einführung in die Ästhetische Bildung, Flexibler Einband
Dietrich, C: Einführung in die Ästhetische Bildung
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Juventa Verlag GmbH, 03/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783779921882
- Gewicht:
- 289 g
- Maße:
- 230 x 149 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.3.2024
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die wesentlichen Elemente der ästhetischen Bildung. Aufgezeigt werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ästhetischer Erfahrung, ästhetischer Erziehung und Bildung. Neben zentralen Begründungsfiguren (Schiller und Dewey) werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sowie exemplarische didaktische Arrangements dargestellt.Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die wesentlichen Elemente der ästhetischen Bildung. Aufgezeigt werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ästhetischer Erfahrung, ästhetischer Erziehung und Bildung. Neben zentralen Begründungsfiguren (Schiller und Dewey) werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sowie exemplarische didaktische Arrangements dargestellt. Auf diese Weise erhalten Leserinnen und Leser einen Überblick über dieses heute nach wie vor und vielleicht immer wichtiger werdende Themengebiet.
Biografie (Cornelie Dietrich)
Cornelie Dietrich, geb. 1965, ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Allgemeine Pädagogik der Universität Hildesheim. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen u. a. Jugendforschung und Mädchenbildung.Biografie (Dominik Krinninger)
Dominik Krinninger, Jg. 1974, Dr. phil., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften der Universität Osnabrück. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorien der Erziehung und Bildung, Pädagogische Familienforschung und Ästhetische Bildung.Biografie (Volker Schubert)
Volker Schubert, Jg. 1952, Dr. phil. habil., ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Hildesheim. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Vergleichende Erziehungswissenschaft, Allgemeine Pädagogik und Ästhetische Bildung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.