Birgit Kelle: Kelle, B: Genderismus, Flexibler Einband
Kelle, B: Genderismus
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Christian Günther, Werner Reichel
- Verlag:
- Verlag Frank & Frei, 06/2017
- Einband:
- Flexibler Einband, GEKL
- ISBN-13:
- 9783950434828
- Gewicht:
- 493 g
- Maße:
- 211 x 169 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.6.2017
Ähnliche Artikel
Klappentext
Genderismus ist eine gefährliche Ideologie mit totalitären Zügen. Wir alle sind betroffen. Trotzdem ist wenig über diese neosozialistische Irrlehre bekannt und selbst davon ist das meiste falsch. Es geht, wie gerne vorgeschoben wird, eben nicht um die Gleichberechtigung von Mann und Frau, nicht um Toleranz und auch nicht um Gerechtigkeit. Was sich hinter den schrillen aber scheinbar so harmlosen Auswüchsen wie dem Binnen-I, bunten Regenbogenparaden, bärtigen Sängerinnen oder der skurrilen Geschlechtervielfalt verbirgt, was der Genderismus für uns und unsere Kinder bedeutet, das legen die Autoren dieses Buches pointiert, kenntnisreich und wissenschaftlich fundiert offen.Biografie (Birgit Kelle)
Birgit Kelle wurde 1975 in Heltau, Siebenbürgen geboren. Sie ist Kolumnistin beim Meinungs- und Debattenportal The European. In zahlreichen Medienbeiträgen (u.a. Die Welt, Focus) streitet sie dafür, dass Frauen ihren Lebensweg frei wählen können und fordert staatliche Unterstützung für diejenigen, die Kinder bekommen und selbst erziehen. Sie ist Vorsitzende des Vereins Frau 2000plus e.V., Vorstandsmitglied des §EU-Dachverbandes New Women For Europe und war 2012 als Sachverständige in der Betreuungsgeld-Debatte vor den Familienausschuss des Bundestages geladen. Kelle ist verheiratet und Mutter von vier Kindern.Biografie (Bettina Röhl)
Bettina Röhl wurde 1962 in Hamburg geboren. Ihre Mutter Ulrike Marie Meinhof war zum Zeitpunkt ihrer Geburt Chefredakteurin der Zeitschrift Konkret. Ihr Vater Klaus Rainer Röhl der Konkret-Herausgeber. Bettina Röhl machte am humanistischen Christianeum 1982 ihr Abitur und studierte Geschichtswissenschaft und Germanistik in Hamburg und Perugia (Italien). 1985 begann sie neben ihrem Studium journalistisch zu arbeiten. Zunächst als Volontärin bei der Zeitschrift »TEMPO«, anschließend arbeitete sie für die »MännerVogue«, »Spiegel TV« und späte rals freie Journalistin für verschiedene Medien. 2001 wurde Bettina Röhl mitVeröffentlichungen zu Joschka Fischers Vergangenheit in »stern«, »Bild« und dem Fernsehmagazin »Panorama« bekannt. Heute ist sie als freie Journalistin u.a. für »Cicero«, taz und die »Netzeitung« tätig .Biografie (Werner Reichel)
Werner Reichel studierte Ethnologie, Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien; 20 Jahre lang im Rundfunk tätig. Er schreibt regelmäßig für konservative und libertäre Medien.Biografie (Andreas Unterberger)
Andreas Unterberger, Geb. 1949; Jurist, Politikwissenschafter und Volkswirt. 31 Jahre Redakteur bei der Zeitung Die Presse, davon neun als Chefredakteur; in dieser Zeit hatte die Presse die weitaus höchste Leserzahl ihrer Geschichte; anschließend über vier Jahre Chefredakteur der Wiener Zeitung. Zehn Jahre Lehrbeauftragter an der Uni Wien. Heute betreibt er unter www.andreas-unterberger.at den meistgelesenen politischen Blog Österreichs, in dem er klare, wertkonservative und liberale Positionen vertritt.Biografie (Werner Reichel)
Werner Reichel studierte Ethnologie, Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien; 20 Jahre lang im Rundfunk tätig. Er schreibt regelmäßig für konservative und libertäre Medien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.