Alexandra Ritter: Ritter, A: Lesepraxen im Medienzeitalter, Flexibler Einband
Ritter, A: Lesepraxen im Medienzeitalter
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kopäd Verlag, 12/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783968480114
- Gewicht:
- 355 g
- Maße:
- 211 x 148 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2020
Klappentext
Die zunehmende Digitalisierung des Alltags verändert auch die Lesekultur nachhaltig. Damit sind auch der Leseerwerb und die Literaturdidaktik angefragt, diesen neuen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Doch: Wie verändert die Digitalisierung das Lesen und das Literarische Lernen? Wie sind medienbezogene Einflüsse auf kulturell gewachsene Praktiken wie das Vorlesegespräch zu bestimmen?Die vorliegende Studie stellt Ergebnisse aus dem BMBF-geförderten Projekt Lesepraxen im Medienzeitalter. Digitales Lesen von Bilderbuch-Apps zwischen Leseförderung und Literarischem Lernen vor. Anhand eines systematischen Fallvergleichs analoger und digitaler kollaborativer Bilderbuchlektüren werden Kontinuitäten und Differenzen in einem von gravierenden Veränderungen geprägten Feld rekonstruiert.
Biografie (Alexandra Ritter)
Alexandra Ritter, Dr. phil., geb. 1981, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Deutsch Primarstufe am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte im Bereich der Literaturdidaktik und Kinder- und Jugendliteraturforschung sind: Rezeption von Kinder- und Jugendliteratur, insbesondere die kindlichen und erwachsene Lesarten von neuen Bilderbüchern, Kinder- und Jugendliteratur als Ausgangspunkt für produktive Tätigkeiten im Deutschunterricht, Auswirkungen von literarischen Vorgaben auf das eigene Schreiben, Erarbeitung und Erprobung von Schreibszenarien mit Hilfe von Kinder- und Jugendliteratur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.