Kai-Uwe Hugger: Mediensozialisation, Flexibler Einband
Mediensozialisation
Buch
- Eine Einführung
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialw., 07/2015
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783531167855
- Umfang:
- 150 Seiten
- Sonstiges:
- 10 SW-Abb., 10 Tabellen,
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2020
- Serie:
- Basiswissen Sozialisation
Ähnliche Artikel
Jörg Dinkelaker, Kai-Uwe Hugger, Till-Sebastian Idel, Anna Schütz
Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns
Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Schule, Medienpädagogik, Erwachsenenbildung
Buch
Aktueller Preis: EUR 20,90
Kai-Uwe Hugger
Medienbildung und Gesellschaft -Band 9
Junge Migranten online
Buch
Aktueller Preis: EUR 49,99
MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 74
Zeitschrift
Aktueller Preis: EUR 9,90
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:Theoretische Grundlagen: Sozialökologie / Medienökologie - Globalisierung - (Neue) Kulturelle Figurationen: Online-Offline-Hybridität - Identität - Lebenswelt - Individualisierung / Biographisierung - Mediensozialisation in Lebensphasen: Kindheit - Jugend - Erwachsenenalter - Mediensozialisation in verschiedenen Kontexten: Familie - Peer Group - Krippe und Kindergarten - Schule - Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit -
Diskussionsfelder: Mediengewalt - Migration - Leben in Online-Welten - Soziokulturelle Unterschiede und soziale Ungleichheit - Mediensozialisation und pädagogisches Handeln - Medienkompetenz /Medienbildung und Medienarbeit -
Klappentext
Die modularisierte Struktur des erziehungswissenschaftlichen Studiums gibt neue Anforderungskriterien vor, denen mit diesem Lehrbuch 'Mediensozialisation' entsprochen wird. Eine konzentrierte Themenwahl und die grundlegende Einführung zentraler Begriffe ergeben ein erziehungswissenschaftliches Basiswissen zu Sozialisationseffekten durch Medien. Neben Textboxen mit Originaltexten und Begriffsdefinitionen werden komplexe Zusammenhänge verständlich aufbereitet und klar strukturiert, was das Buch sowohl zu einem Leitfaden für das Studium als auch optimal zu einer Orientierungshilfe für theoretische Fragen in der Praxis macht.Biografie
Dr. Kai-Uwe Hugger ist Professor für Medienpädagogik und Mediendidaktik an der Universität zu Köln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.