Kai-Uwe Hugger: Junge Migranten online, Kartoniert / Broschiert
Junge Migranten online
Buch
- Suche nach sozialer Anerkennung und Vergewisserung von Zugehörigkeit
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 49,99
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 11/2008
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531161518
- Artikelnummer:
- 7645023
- Umfang:
- 324 Seiten
- Sonstiges:
- 3 Tabellen,
- Ausgabe:
- 2009
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 471 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.11.2008
- Serie:
- Medienbildung und Gesellschaft - Band 9
Beschreibung
Welche Bedeutung haben die neu entstehenden Sozialräume im Internet für junge Migranten? In den letzten Jahren sind eine Vielzahl von Online-Communities bzw. virtuellen Gemeinschaften entstanden, die sich speziell an die zweite und dritte Einwanderergeneration in Deutschland richten, z. B. Vaybee. de, Bizimalem. de für türkischstämmige, theindernet. de für indischstämmige oder Asia-zone. de vor allem für chinesisch-, japanisch-, vietnamesisch- und koreanischstämmige Jugendliche. Jenseits der enggeführten Debatte über die Entstehung "virtueller Parallelgesellschaften" zeigt der Band am Beispiel junger Türken in Deutschland empirisch-qualitativ auf, wie sie sich Online-Communities zunutze zu machen, um dort soziale Anerkennung zu finden und sich ihrer national-ethnisch-kulturellen Zugehörigkeit zu vergewissern.Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:- Dialektik der Globalisierung und Dezentralisierung von Identität
- Globale Medienkommunikation und Identiät
- Migration, Identität und Internet im Spiegel empirischer Forschung
- Das Feld der Online-Communities für junge Türken in Deutschland
- Untersuchungsdesign und Fallrekonstruktionen
- Zentrale Dimensionen der Verabrbeitung natio-ethno-kultureller Hybrididentität im Internet
- Jugend(medien)forschung und Medienpädagogik im Online- und Migrationskontext
Klappentext
Welche Bedeutung haben die neu entstehenden Sozialräume im Internet für junge Migranten? In den letzten Jahren sind eine Vielzahl von Online-Communities bzw. virtuellen Gemeinschaften entstanden, die sich speziell an die zweite und dritte Einwanderergeneration in Deutschland richten, z. B. Vaybee. de, Bizimalem. de für türkischstämmige, Greex. net für griechischstämmige oder Asia-zone. de vor allem für chinesisch-, japanisch-, vietnamesisch- und koreanischstämmige Jugendliche.Jenseits der enggeführten Debatte über die Entstehung virtueller Parallelgesellschaften zeigt der Band am Beispiel junger Türken in Deutschland empirisch-qualitativ auf, wie sie sich Online-Communities zunutze machen, um dort soziale Anerkennung zu finden und sich ihrer national-ethnisch-kulturellen Zugehörigkeit zu vergewissern.
Biografie
Dr. Kai-Uwe Hugger ist Professor für Medienpädagogik und Mediendidaktik an der Universität zu Köln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Kai-Uwe Hugger
Junge Migranten online
Aktueller Preis: EUR 49,99