Irina Korschunow: Korschunow, I: Wenn ein Unugunu kommt, Flexibler Einband
Korschunow, I: Wenn ein Unugunu kommt
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Illustration:
- Amelie Glienke
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch, 03/1981
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783499202698
- Sonstiges:
- Mit Zeichn.
- Ausgabe:
- 32. Aufl.
- Altersempfehlung:
- ab 10 J.
- Copyright-Jahr:
- 1981
- Gewicht:
- 135 g
- Maße:
- 190 x 125 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.3.1981
Weitere Ausgaben von Korschunow, I: Wenn ein Unugunu kommt |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 10,00* |
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Wenn ein Unugunu kommt, braucht man sich nicht zu fürchten! Hätten Eddi und seine Eltern das nur gewußt, als eines Sonntagnachmittags ein Unugunu ins Wohnzimmergewatschelt kommt. Da sitzt es nun wie ein dicker, aufgeblasener Luftballon und kommandiert und ißt und kommandiert. Aber sind die gelben Wolken, die es drohendausstößt, wirklich giftig? Eddi hat so seine Zweifel - und er behält recht. Ein Unugunu kann einem gar nichts tun, man darf sich nur nicht mit ihm einlassen.Klappentext
Eines Sonntagnachmittags klingelt es bei Eddi und seinen Eltern, und ein Unugunu kommt ins Wohnzimmer gewatschelt. Auf dem bequemsten Sessel sitzt es nun da, dick und aufgeblasen wie ein Luftballon. Eine schreckliche Zeit beginnt für die Schnohrs - das Unugunu kommandiert und isst und isst und kommandiert . . . aber sind die gelben Wolken, die es drohend ausstößt, wirklich giftig?Biografie (Irina Korschunow)
Irina Korschunow stammt aus einer deutsch-russischen Familie. Sie wurde am 31. Dezember 1925 in Stendal geboren und ist auch dort aufgewachsen. Sie studierte Germanistik in Göttingen und lebt heute in der Nähe von München. Neben zahlreichen Kinderbüchern, die in viele Sprachen übersetzt und vielfach mit Preisen bedacht worden sind, veröffentlichte sie auch Jugendromane und Romane für Erwachsene.§Bei ihren Kinderbüchern arbeitet Irina Korschunow gern mit dem renommierten Illustrator Reinhard Michl zusammen.§Für ihr Gesamtwerk erhielt sie die Roswitha-Gedenkmedaille, den Literaturpreis der Stadt Gandersheim.§Irina Korschunow über ihr künstlerisches Selbstverständnis: "Autorin, ganz einfach Autorin. Unter anderem deshalb, weil dann den Leuten, die sich theoretisch mit mir zu befassen haben, die Einordnung meiner schreibenden Person leichter fiele. Denn es gibt von mir neben Büchern für Kinder auch Bücher für Erwachsene, Grund für mancherlei Schwierigkeiten offenbar. Als Kinderbuchautorin und Schriftstellerin' hat man mich schon bezeichnet, in säuberlichem Kästchendenken, und sogar hin und her überlegt, ob ich vielleicht ein bisschen schizophren sei. Worüber sämtliche Schichten in mir, das Kind, der junge Mensch, der ältere, immer ältere, all das, was sich so übereinander schiebt im Laufe eines Lebens, nun wirklich lachen mussten." Irina Korschunow verstarb 2013.Biografie (Amelie Glienke)
Amelie Glienke studierte Malerei und Visuelle Kommunikation in Berlin. Heute lebt sie dort als freie Grafikerin, Karikaturistin und Kinderbuchillustratorin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.