Henning Ottmann: Ottmann: Geschichte/pol. Denk. 1/2
Ottmann: Geschichte/pol. Denk. 1/2
Buch
- Von Platon bis zum Hellenismus
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Metzler Verlag, J.B., 10/2001
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783476018984
- Umfang:
- 332 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2001
- Gewicht:
- 565 g
- Maße:
- 233 x 159 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2001
Klappentext
Die politische Kultur der westlichen Welt in einer breit angelegten Gesamtschau. Von den Griechen und ihrer Entdeckung von Politik und Demokratie, über die Römer und die christliche Welt bis zur Gegenwart, die vom Kampf um Menschenrechte und dem Totalitarismus zugleich gezeichnet ist, wird das ganze Spektrum des Politischen Denkens vorgestellt. Band 1.2: Die Darstellung setzt ein mit den Klassikern Platon und Aristoteles. Den Abschluss des Bandes bildet der Hellenismus mit seinen Philosophenschulen und Gottkönigen, mit Alexander dem Großen, Epikur, den Kynikern und der Stoa.Biografie
Henning Ottmann ist Professor für Politische Wissenschaft an der Universität München; Mitherausgeber der "Zeitschrift für Politik", des Jahrbuchs "Politisches Denken" und des "Philosophischen Jahrbuchs".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.