Filippo Tommaso Marinetti: Die Schlacht von Tripolis
Die Schlacht von Tripolis
Buch
- (26. Oktober 1911)
- Übersetzung: Michael von Killisch-Horn
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Belleville, 12/2024
- Einband: Kartoniert / Broschiert, PB
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783943157826
- Umfang: 120 Seiten
- Sonstiges: ca. 40 Fotos/Abbildungen
- Copyright-Jahr: 2014
- Erscheinungstermin: 15.12.2024
Ähnliche Artikel
Filippo Tommaso Marinetti,
Fröhliche Wissenschaft
Manifeste des Futurismus
Buch
EUR 16,00*
Filippo Tommaso Marinetti
20th Century Art Futurist Manifestos
The Founding and Manifesto of Futurism (multilingual edition)
EUR 20,00**
Buch
EUR 18,60*
Filippo Tommaso Marinetti,
Wie man die Frauen verführt
Buch
EUR 18,00*
Klappentext
Aus dem Vorwort: Für den Krieg, einzige Hygiene der Welt und einzige erzieherische Moral Futuristische Dichter, Maler, Bildhauer und Musiker Italiens, lasst Verse, Pinsel, Meißel und Orchester links liegen, bis der Krieg beendet ist! Sie haben begonnen, die roten Ferien des Genies!. Heute können wir nichts bewundern außer den phantastischen Symphonien der Schrapnells und den wahnsinnigen Skulpturen, die unsere inspirierte Artillerie mit ihrem Kugelhagel aus den feindlichen Massen schneidet! F. T. MarinettiAus dem Kapitel "Der Sieg der pflügenden Granaten": Jetzt bist du zum zweiten Mal erobert worden, schöne Stadt Tripolis, die du vor meinen Augen immer größer wirst!. Der mächtige Appetit, den der Sieg verleiht, färbt meine Augen eigenartig, so dass ich einen Sturzflug mache, um den violetten Dunst und das verlockende Weiß deiner Terrassen, dampfender Couscous, deine mit rosigem Zucker gepuderten Häuser, Loukoumia, und deine viereckigen Moscheen aus Halva mit ihren Minaretten aus Pistazien besser riechen zu können!.
Ich lasse die Stadt hinter mir und fliege weiter nach rechts, über den Hafen, deren Mastwerk, Wirrwarr aus Zweigen, seine Flaggen erblühen lässt.
Ich betrachte einen Augenblick die Landung der Truppen, welche die Schiffe ausspucken und deren chronometrischer Strom die Landestege und die Kasernen wie kommunizierende Röhren füllt.
Aus dem Kapitel "Die große Symphonie der Granaten": Es war ein Orkan aus Eisen. Ein Volk von Zyklonen durchquerte die Wüste. Der Himmel wurde von Schüssen zerknittert, zerrissen von einer Million Blitzen und Donnerschlägen. Zahllose Erscheinungen glänzender Heiliger, zersplittert in ihren plötzlichen Heiligenscheinen!. Das sind all die Geschütze der unsichtbaren Sicilia, die gewiss vor dem wogenden Strand von Gargaresch stampft und über alle Mühlen hinweg zahllose Hüte zündelnden Wahnsinns auf die feindliche Armee schleudert.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.