Arnold Hanslmeier: Einführung in Astronomie und Astrophysik, Flexibler Einband
Einführung in Astronomie und Astrophysik
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Springer, Berlin, 12/2013
- Einband:
- Flexibler Einband, Book
- ISBN-13:
- 9783642376993
- Umfang:
- 624 Seiten
- Sonstiges:
- m. 105 SW u. 179 Farbabb.
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 1235 g
- Maße:
- 240 x 168 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.12.2013
Weitere Ausgaben von Einführung in Astronomie und Astrophysik |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden, HC runder Rücken kaschiert | EUR 49,99* |
Kurzbeschreibung
Das Buch bietet eine Übersicht über die wichtigsten Phänomene in Astronomie und Astrophysik. Der Autor vermittelt Grundlagenwissen über Methoden und Anwendungen sowie zu den Objekten, die sich zwischen der Erde und dem Rand des Universums beobachten lassen.Inhaltsangabe
Sphärische Astronomie.- Geschichte der Astronomie.- Himmelsmechanik.- Astronomische Instrumente.- Physik der Körper des Sonnensystems.- Die Sonne.- Zustandsgrößen der Sterne.- Sternatmosphären.- Sternaufbau.- Sternentwicklung.- Interstellare Materie.- Die Galaxis.- Extragalaktische Systeme.- Kosmologie.- Mathematische Methoden.- Anhang.Rezension
Aus den Rezensionen:... Insgesamt macht das Buch für eine Einführung einen sehr soliden und vor allem schicken Eindruck. Für ein weiterführendes Studium kann man sich ohne Weiteres an den Literaturangaben im Anhang orientieren. ... ist ein gelungenes Lehrbuch mit übersichtlichen und sehr gut nachvollziehbaren Herleitungen für die verschiedenen Bereiche der Physik. Ansprechend illustriert und klar strukturiert vermittelt es gutes astronomisches Grundlagenwissen für Studenten. (Michael Bahner, in: Buchrezicenter. de, 2014)
Klappentext
Astronomie und Astrophysik sind älteste und modernste Wissenschaft in einem - sie vereinigen Beobachtungstradition und zugleich modernste Technik und Beobachtungsmethoden. Dieses Einführungslehrbuch erscheint bereits in der dritten Auflage und das sich Astrophysik sehr rasch weiterentwickelt wurden alle Kapiteln erweitert und ergänzt. Ein weiteres Kapitel, Astrobiologie, ein sehr aktuelles Forschungsgebiet, wurde hinzugefügt.Das Buch ist für Physik- und Astronomiestudierende (Lehramt, Diplom) gedacht, aber auch für ernsthaft an Naturwissenschaften interessierte Personen mit entsprechendem mathematisch / physikalischem Basiswissen. Das Grundwissen über theoretische und praktische Methoden, Fakten über die faszinierenden Objekte wie supermassive Schwarze Löcher in Galaxienkernen, Simulation von Sternen am Computer, aber auch klassische Astronomie wird kompakt vermittelt, und die Aufgaben mit Lösungen am Ende der Kapitel dienen als Selbstkontrolle bzw. Erweiterung.
1. Einleitung -Übersicht
2. Sphärische Astronomie
3. Geschichte der Astronomie
4. Himmelsmechanik
5. Astronomische Instrumente
6. Physik der Körper des Sonnensystems
7. Die Sonne
8. Zustandsgrößen der Sterne
9. Sternatmosphären
10. Sternaufbau
11. Sternentwicklung
12. Interstellare Materie
13. Galaxis
14. Extragalaktische Systeme
15. Ko
smologie
16. Astrobiologie
17. Mathematische Methoden
Biografie
Arnold Hanslmeier ist Professor für Astronomie an der Universität Graz, wo er neben seinen Forschungsarbeiten zur Himmelsmechanik und Sonnenphysik seit vielen Jahren die Grundvorlesung für Astronomie hält. Forschungsaufenthalte an internationalen Instituten in Europa und USA dokumentieren sich in den mehr als hundert Fachpublikationen und seinen Büchern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.