Shiregreen: Lighthouse auf CD
Lighthouse
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Label:
- DMG
- Artikelnummer:
- 12206135
- UPC/EAN:
- 4260022813538
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2025
Klaus Adamaschek taucht mit »Lighthouse« tief in die Dunkelheit und das Licht menschlicher Geschichten ein. Das neue Album des Songwriters und Shiregreen-Frontmanns erscheint als CD im 6-Panel-Wallet-Design sowie auf hochwertigem Vinyl auf DMG Germany.
Mit mittlerweile 15 Alben in zwei Jahrzehnten hat sich Adamaschek als feste Größe in der deutschsprachigen Songwriter-Szene etabliert. »Lighthouse« jedoch sticht hervor – mit dem vierteiligen Song-Epos »The Lighthouse«, das das geheimnisvolle Verschwinden dreier Leuchtturmwärter auf Eilean Mor im Jahr 1900 in bewegenden Tönen erzählt. Keine Legende, sondern eine Tragödie, reduziert auf das Wesentliche. Doch auch jenseits dieses Kernstücks bleibt »Lighthouse« ein Album mit Tiefe.
»Time Is Running Out« öffnet mit einem Hauch von Pink Floyd und einer klaren Botschaft gegen rechte Hetze. »Borders« nimmt sich den Grenzen in Köpfen und Ländern an, während »Where are you now, my friend« ein leises, melancholisches Abschiedslied für Adamascheks verstorbenen Schwiegersohn und ehemaligen Bandkollegen Mike Suchanka ist. Fünf der acht Songs entstanden in Zusammenarbeit mit dem schottischen Songwriter Tom Fairnie. Begleitet wird Adamaschek von einer exzellent aufspielenden Studioband: Paul Adamaschek (Bass, Cajon, Rhodes), Johannes Gunkel (E-Gitarre, Dobro), Sascha Schmitt (Akkordeon, Tasteninstrumente) sowie den Sängerinnen Marisa Linß und Tina Möller. Neu dabei ist Drummerin Amelie Schwedes, die mit feinem Gespür Akzente setzt. Mit »Lighthouse« gelingt Adamaschek ein Album, das nachhallt. Ein Soundtrack für nachdenkliche Stunden, voller Poesie, Melancholie und leiser Hoffnung.
Mit mittlerweile 15 Alben in zwei Jahrzehnten hat sich Adamaschek als feste Größe in der deutschsprachigen Songwriter-Szene etabliert. »Lighthouse« jedoch sticht hervor – mit dem vierteiligen Song-Epos »The Lighthouse«, das das geheimnisvolle Verschwinden dreier Leuchtturmwärter auf Eilean Mor im Jahr 1900 in bewegenden Tönen erzählt. Keine Legende, sondern eine Tragödie, reduziert auf das Wesentliche. Doch auch jenseits dieses Kernstücks bleibt »Lighthouse« ein Album mit Tiefe.
»Time Is Running Out« öffnet mit einem Hauch von Pink Floyd und einer klaren Botschaft gegen rechte Hetze. »Borders« nimmt sich den Grenzen in Köpfen und Ländern an, während »Where are you now, my friend« ein leises, melancholisches Abschiedslied für Adamascheks verstorbenen Schwiegersohn und ehemaligen Bandkollegen Mike Suchanka ist. Fünf der acht Songs entstanden in Zusammenarbeit mit dem schottischen Songwriter Tom Fairnie. Begleitet wird Adamaschek von einer exzellent aufspielenden Studioband: Paul Adamaschek (Bass, Cajon, Rhodes), Johannes Gunkel (E-Gitarre, Dobro), Sascha Schmitt (Akkordeon, Tasteninstrumente) sowie den Sängerinnen Marisa Linß und Tina Möller. Neu dabei ist Drummerin Amelie Schwedes, die mit feinem Gespür Akzente setzt. Mit »Lighthouse« gelingt Adamaschek ein Album, das nachhallt. Ein Soundtrack für nachdenkliche Stunden, voller Poesie, Melancholie und leiser Hoffnung.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Time Is Running Out
-
2 The Lighthouse (Part 1-4)
-
3 He's The Man
-
4 Darkness
-
5 Borders
-
6 Sparks
-
7 Where Are You Now My Friend
-
8 If You Go West

Shiregreen
Lighthouse
Aktueller Preis: EUR 17,99