Fairport Convention: Angel Delight (180g) auf LP
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 33,99
Mehr von Fairport Conven...
-
Fairport ConventionFarewell, Farewell (180g)LPAktueller Preis: EUR 26,99
-
Fairport ConventionLive At The Marlowe Theatre CanterburyLPAktueller Preis: EUR 24,99
-
Fairport ConventionUnhalfbricking (180g) (Limited Edition)LPAktueller Preis: EUR 31,99
-
Fairport ConventionFairport Convention (180g)LPVorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 32,99
Angel Delight (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Island
- Aufnahmejahr ca.:
- 1971
- Artikelnummer:
- 11986100
- UPC/EAN:
- 0805520241021
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2024
*** Gatefold Cover
Diese Wiederveröffentlichung ist eine originalgetreue Nachbildung des 1971 bei Island Records in Großbritannien erschienenen Albums im Klappcover und wurde auf hochwertiges 180g-Vinyl gepresst.
"Angel Delight" wurde im Juni 1971 veröffentlicht und war das erste von zwei Alben von Fairport Convention in der Besetzung mit vier Musikern, nachdem Gründungsmitglied Richard Thompson die Band im Januar verlassen hatte. Die Band lebte in einem umgebauten Pub, The Angel, in Hertfordshire, wo sie das Material für das Album ausarbeitete, eine weitere Mischung aus Tradition und Originalität. Der Titelsong, ein Wortspiel über die Zeit, die sie in der Kneipe verbrachten, und eine Anspielung auf das beliebte britische Dessert gleichen Namens, war ein lustiger Katalog ihres momentanen Lebens, in dem der Produzent John Wood als "John The Wood" und der Schlagzeuger Dave Mattacks als "Dave The Drum" bezeichnet werden Es wird auch der Tag erwähnt, an dem ein Lastwagen in den Pub krachte, was Dave Swarbrick, wäre er zu diesem Zeitpunkt in seinem Zimmer gewesen, das Leben gekostet hätte. Das Album Fairport's einziges Top-10-Album in den britischen Charts ist auch bekannt für sein traditionelles Medley aus Jigs und Reels, "The Cuckoo's Nest", die schöne Ballade "Wizard Of The Worldly Game" und die Version der Gruppe des salzigen englischen Liedes "The Bonny Black Hare".
"Angel Delight" wurde im Juni 1971 veröffentlicht und war das erste von zwei Alben von Fairport Convention in der Besetzung mit vier Musikern, nachdem Gründungsmitglied Richard Thompson die Band im Januar verlassen hatte. Die Band lebte in einem umgebauten Pub, The Angel, in Hertfordshire, wo sie das Material für das Album ausarbeitete, eine weitere Mischung aus Tradition und Originalität. Der Titelsong, ein Wortspiel über die Zeit, die sie in der Kneipe verbrachten, und eine Anspielung auf das beliebte britische Dessert gleichen Namens, war ein lustiger Katalog ihres momentanen Lebens, in dem der Produzent John Wood als "John The Wood" und der Schlagzeuger Dave Mattacks als "Dave The Drum" bezeichnet werden Es wird auch der Tag erwähnt, an dem ein Lastwagen in den Pub krachte, was Dave Swarbrick, wäre er zu diesem Zeitpunkt in seinem Zimmer gewesen, das Leben gekostet hätte. Das Album Fairport's einziges Top-10-Album in den britischen Charts ist auch bekannt für sein traditionelles Medley aus Jigs und Reels, "The Cuckoo's Nest", die schöne Ballade "Wizard Of The Worldly Game" und die Version der Gruppe des salzigen englischen Liedes "The Bonny Black Hare".
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Fairport Convention: Angel Delight (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Lord Marlborough
-
2 Sir William Gower
-
3 Bridge Over The River Ash
-
4 Wizard Of The Worldly Game
-
5 The Journeyman's Grace
-
6 Angel Delight
-
7 Banks Of The Sweet Primroses
-
8 Instrumental Medley: The Cuckoo's Nest
-
9 Hardiman The Fiddler
-
10 Papa Stoor
-
11 The Bonny Black Hare
-
12 Sickness & Diseases
Fairport Convention
Angel Delight (180g)
Aktueller Preis: EUR 33,99