Reverend Peyton's Big Damn Band: Poor Until Payday auf CD
Poor Until Payday
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 21,99
- Label:
- Family Owned
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- Artikelnummer:
- 8711403
- UPC/EAN:
- 0752830545076
- Erscheinungstermin:
- 5.10.2018
Weitere Ausgaben von Poor Until Payday |
Preis |
---|---|
LP | EUR 38,99* |
*** Digisleeve
Reverend Peytons letzte drei Alben stiegen alle direkt ein auf die Nummer 2 der Billboard Blues Charts. Auch in Deutschland ist der nicht nur äußerlich eindrucksvolle Reverend bekannt.
Laut. de schreiben: Der erste Teil des Bandnamens und der Vollbart des Frontmannes legen die Vermutung nahe, dass es sich hier um eine Bibelbotschaften verkündende Südstaatencombo handelt. Das stimmt nur zum Teil: Zwar stammen The Reverend Peyton's Big Damn Band tatsächlich aus dem landwirtschaftlich dominierten Teil der USA, musikalisch vermischen sie jedoch Folk kräftig mit Punk. Und fromm sind ihre Texte auch nicht unbedingt. Die Band entstand in der Mitte des neuen Jahrtausends in Bloomington in Indiana um den 1981 geborenen Frontmann Reverend Peyton (Gesang, Gitarre). Zur Seite stehen ihm seine spätere Frau Breezy (Waschbrett) und sein Bruder Jayme (Schlagzeug). Die energiegeladenen Liveauftritte des Trios beeindrucken die Zuschauer, die sich 2006 mit der ersten Demo-CD eindecken. Bei einem Festival wecken sie das Interesse der irischen Punk-Folker Flogging Molly, die sie als Vorband für eine US-Tour verpflichten und ihnen einen Vertrag bei ihrem Label Side One Dummy verschaffen. Dadurch treten sie auch außerhalb der USA gemeinsam auf."
Laut. de schreiben: Der erste Teil des Bandnamens und der Vollbart des Frontmannes legen die Vermutung nahe, dass es sich hier um eine Bibelbotschaften verkündende Südstaatencombo handelt. Das stimmt nur zum Teil: Zwar stammen The Reverend Peyton's Big Damn Band tatsächlich aus dem landwirtschaftlich dominierten Teil der USA, musikalisch vermischen sie jedoch Folk kräftig mit Punk. Und fromm sind ihre Texte auch nicht unbedingt. Die Band entstand in der Mitte des neuen Jahrtausends in Bloomington in Indiana um den 1981 geborenen Frontmann Reverend Peyton (Gesang, Gitarre). Zur Seite stehen ihm seine spätere Frau Breezy (Waschbrett) und sein Bruder Jayme (Schlagzeug). Die energiegeladenen Liveauftritte des Trios beeindrucken die Zuschauer, die sich 2006 mit der ersten Demo-CD eindecken. Bei einem Festival wecken sie das Interesse der irischen Punk-Folker Flogging Molly, die sie als Vorband für eine US-Tour verpflichten und ihnen einen Vertrag bei ihrem Label Side One Dummy verschaffen. Dadurch treten sie auch außerhalb der USA gemeinsam auf."
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 You can't steal my shine
-
2 Dirty swerve
-
3 Poor until payday
-
4 So good
-
5 Church clothes
-
6 Get the family together
-
7 Me and the devil
-
8 Frenchmen street
-
9 I suffer, i get tougher
-
10 It is or it ain't
Mehr von Reverend Peyton...
-
Reverend Peyton's Big Damn BandSo DeliciousCDVorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99
-
Reverend Peyton's Big Damn BandDance Songs For Hard TimesCDVorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 15,99
-
Reverend Peyton's Big Damn BandHoneysuckleCDVorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99

Reverend Peyton's Big Damn Band
Poor Until Payday
Aktueller Preis: EUR 21,99